Erstes Heimspiel im neuen Jahr

Am Samstag um 16.00 Uhr eröffnen die 2. Liga-Damen das Handball-Jahr 2023 in Goldau. In der BBZG-Halle empfängt unsere zweite Damenmannschaft im ersten Shooters-Heimspiel des Jahres die SG Ruswil Wolhusen. Auch für zwei weitere Mannschaften fällt am Samstag der Startschuss in die zweite Saisonhälfte.

Erster Akt im Kampf gegen Abstieg
Zum ersten Mal geht es für die Shooters somit auch um Punkte im Kampf gegen den Abstieg: Nach dem vorletzten Platz in der Vorrunde werden die Schwyzerinnen die zweite Saisonhälfte in der Abstiegsrunde absolvieren. In der Siebner-Gruppe müssen die Shooters zum Saisonende mindestens Platz 6 belegen, um der Relegation zu entgehen. Jenes Vorhaben hat der Gegner vom Samstag bereits in der Vorrunde nur knapp verpasst: So fehlten der SG Ruswil Wolhusen am Ende lediglich zwei Punkte, um sich für die Finalrunde zu qualifizieren und sich so vorzeitig aller Abstiegssorgen zu entledigen.

Juniorinnen U14: «Neuformierte» Shooters starten in Ruswil in Rückrunde
Nach dem zum Ende der Vorrunde erlittenen Abstieg aus der Inter-Klasse bestreiten die Shooters U14-Juniorinnen die zweite Saisonhälfte in der tieferen Promotions-Stufe. Dort fällt für die Schwyzerinnen am kommenden Samstag mit einem Auswärtsspiel bei der SG Ruswil Wolhusen der Startschuss in die Rückrunde. Die Luzernerinnen absolvierten bereits die Vorrunde in der Promotions-Klasse, wo es ihnen in acht Spielen einmal zum Sieg reichte.
Für die Shooters stellt der Beginn in die Rückrunde so etwas wie ein Neuanfang dar: Einige Leistungsträgerinnen haben die Mannschaft nach dem Abstieg in die nächsthöhere Altersklasse verlassen, das Kader wurde dafür mit U13-Spielerinnen, die nun fix der U14-Mannschaften angehören, ergänzt.

Herren 2 will Revanche
Ebenfalls schon am kommenden Samstag greift die zweite Herrenmannschaft nach der Weihnachtspause wieder in den Spielbetrieb ein. Zum Jahresauftakt wartet mit dem Gastspiel beim Tabellenzweiten BSV Borba Luzern eine knifflige Aufgabe, wobei die Schwyzer auch schon bewiesen haben, dass sie durchaus wissen, wie die Stadtluzerner zu fordern sind. So zogen sie im Hinspiel von Ende September beim 22:23 nur hauchdünn den Kürzeren. Es war eine von bereits schon vier Niederlagen, welche mit lediglich einem Tor Differenz ausfielen. Gelingt am Samstag in der Maihof-Halle dafür die Revanche, wäre dies nicht nur gleichbedeutend mit einem erfolgreichen Jahresauftakt, sondern auch mit dem Ende einer Negativ-Serie: Die letzten vier Spiele vor dem Jahreswechsel gingen für die Schwyzer Spielgemeinschaft allesamt verloren…

Herren starten am 15. Januar, Damen eine Woche später
Für die beiden Fanionteams aus der Herren- und Damenabteilung startet die Rückrunde in den kommenden beiden Wochen. Die Männer dürfen am 15. Januar zum Jahresauftakt ein Heimspiel austragen, um 15.30 Uhr empfangen sie in der BBZG-Halle den HC Kriens. Eine Woche später greift auch die erste Damenmannschaft wieder ins Meisterschaftsgeschehen ein, zum Auftakt in die Abstiegsrunde treten sie am 22. Januar auswärts beim HC Goldach-Rorschach (17.45 Uhr) an.
Bereits an diesem Sonntag trägt die erste Herrenmannschaft in Goldau gegen die SG Dietikon-Urdorf (2. Liga) ein Testspiel aus. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.

Foto: Andy Scherrer / topsportfotografie.ch