Herren-Fanionteam mit starker Vorrunde, auch Nachwuchs mit tollen Leistungen

Eine mehrheitlich erfolgreiche Vorrunde der HSG Mythen-Shooters ging am vergangenen Samstag mit den letzten Spielen in diesem Jahr zu Ende. Nicht nur die starke Klassierung der ersten Herrenmannschaft sticht positiv heraus.

Herren verbringen Weihnachten auf Rang 2
Der harterkämpfte 34:30-Sieg über die SG Horgen/Wädenswil bescherte dem Herren-Fanionteam am 14. Dezember in seinem letzten Spiel des Jahres ein schönes vorweihnachtliches Geschenk. Denn mit jenem Sieg stellten die Shooters sicher, dass sie die Festtage auf dem zweiten Ranglistenplatz verbringen werden. Insgesamt war es in der Liga der achte Sieg im zehnten Saisonspiel, nur das noch immer verlustpunktefreie Borba Luzern weist in der Gruppe eine noch stärkere Bilanz aus und ist derzeit entsprechend noch vor der Schwyzer Spielgemeinschaft klassiert.

Das Herren-Fanionteam hatte in der Rückrunde viel Grund zum Jubeln.

Damen kämpfen gegen Abstieg
Für die erste Damenmannschaft der SG Muotathal/Mythen-Shooters geht die Saison nach der Weihnachtspause in der Abstiegsrunde weiter. Mit dem vierten Rang in ihrer Vorrundengruppe verpassten die 1. Liga-Damen die Teilnahme an der Finalrunde nur knapp, am Ende fehlte lediglich ein Punkt zum dafür benötigten Top 2-Platz.
In der Abstiegsrunde werden die Schwyzer Damen wieder in einer Sechser-Gruppe spielen. Für den direkten Ligaerhalt ist eine Klassierung unter den besten drei Teams notwendig.

Nattha Piantanong und die erste Damenmannschaft werden ab Januar gegen den Abstieg kämpfen.

Im (oberen) Mittelfeld
Die restlichen Aktivmannschaften der Mythen-Shooters bewegen sich tabellarisch einigermassen im Gleichschritt. So verbringen die Zweitmannschaften der Herren- und Damenabteilung das Weihnachtsfest auf Rang 4 und damit im oberen Mittelfeld der Tabelle ihrer jeweiligen Gruppe. Im Falle der 3. Liga-Damen fehlt gar nur ein Punkt zum Sprung auf Platz 2.
Die dritte Herrenmannschaft aus der 4. Liga hat sich zum Vorrundenende auf Rang 5 klassiert und führt damit die zweite Tabellenhälfte ihrer Achter-Gruppe an, wobei die Shooters teilweise deutlich weniger Spiele als die Konkurrenz absolviert haben.

Die zweite Damenmannschaft (hier mit Jasmin Samer) belegt zum Vorrundenende Rang 4, mit direktem Kontakt zur Tabellenspitze.

Zwei Mal Ligaerhalt, ein Mal Aufstiegsrunde
Nicht weniger als fünf Nachwuchsmannschaften mit Shooters-Beteiligung starteten die Saison in der Inter-Klasse. Drei davon werden auch die Rückrunde in der jeweils zweithöchsten Liga des Landes bestreiten. So sicherten sich sowohl die U17-Junioren der HSG Mythen-Shooters/Muotathal als auch die U16-Juniorinnen der Shooters am letzten Spieltag der Vorrunde den Ligaerhalt. Für sie geht das Inter-Abenteuer in der zweiten Saisonhälfte in der Abstiegsrunde weiter. Diese ohnehin schon beachtlichen Leistungen wurden in der Vorrunde von den U14-Juniorinnen noch getoppt, welche ihre Gruppe als Tabellenzweiter abschlossen und so in der Rückrunde an den Elite-Aufstiegsspielen teilnehmen können. Damit steht auch bereits fest, dass das U14-Team in der laufenden Spielzeit nicht mehr aus der Inter-Klasse absteigen kann.

Die U14-Juniorinnen nach der geglückten Qualifikation für die Aufstiegsspiele.

Den Abstieg schlucken mussten in der Vorrunde dagegen die U15-Junioren und das FU18-Team. Sie werden die Rückrunde somit in der Promotions-Liga absolvieren.
Die Saison bereits auf jener Leistungsstufe gestartet haben sowohl die U19-Junioren der SG KTV Muotathal, die da als Zweitklassierte die Teilnahme an den Inter-Aufstiegsspielen nur knapp verpasste, sowie die U13 1-Junioren. Letztere legten dort einen beachtlichen Steigerungslauf hin. Als sich die Shooters Ende September in die Herbstferienpause verabschiedeten, standen sie noch bei einer Bilanz von drei Niederlagen aus drei Spielen. Nach der Rückkehr in den Spielbetrieb entschieden die jungen Schwyzerinnen und Schwyzer aber sämtliche fünf noch auszutragende Spiele für sich und kletterten so in der Abschlusstabelle der 1. Stärkeklasse bis auf den dritten Platz.
Eine Steigerung war auch im U13 2-Team auszumachen, das seine Saison wie gewohnt im Turniermodus bestreitet und dort mit zunehmender Dauer der ersten Saisonhälfte seine Fortschritte immer wieder zu präsentieren vermochte.

So geht’s weiter
Über die Festtage ruht der Spielbetrieb. Die Spielpläne für die Rückrunde werden demnächst finalisiert. Geplantes Startwochenende für die Rückrunde ist der 11./12. Januar 2025. Auch für den Grossteil der Shooters-Equipen wird dann die zweite Saisonhälfte beginnen.

Die Mythen-Shooters wünschen ihren treuen Fans, fleissigen Helfer:innen, grosszügigen Sponsoren, wertvollen Trainer:innen und allen Mannschaften von Herzen schöne Weihnachten mit ihren Liebsten und schon bald einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Geniesst ein paar wunderbare Momente in der freien Spielzeit. Wir sehen uns bald wieder in der Halle!

Fotos: Andy Scherrer, Livio Weber, zVg