Aufstiegsheimspiel 1. Liga vom 12. April in Goldau – die wichtigsten Fragen und Antworten

Wo genau findet das Spiel statt?
Das Spiel wird in der Goldauer BBZG-Halle ausgetragen, der gewohnten Heimstätte der Mythen-Shooters bei Partien in Goldau.

Werden genügend Sitzgelegenheiten vorhanden sein?
Da mit einem grossen Zuschaueraufkommen gerechnet wird, wird in der BBZG-Halle entsprechend umgebaut. Die Spielerbänke und das Schiedsrichterpult werden auf die Seite der Geräteräume verlegt. So können auf der gegenüberliegenden Seite, wo normalerweise die Spielerbänke und das Schiri-Pult aufgestellt sind, diverse zusätzliche Sitzplätze geschaffen werden. Im Galeriebereich der Halle stehen die üblichen Zuschauerplätze ebenfalls zur Verfügung.

Gibt es ein spezielles Kiosk-Angebot?
Nebst dem üblichen Kiosk-Angebot wird es auch einen Grillstand geben.

Werden auch Gästefans erwartet?
Die SG Handball Seetal hat angekündigt, mit weit über 100 Fans nach Goldau zu reisen. Für die Shooters-Fans heisst es also: Alle in die Halle und ordentlich Stimmung machen 😊

Können die Shooters am Samstag den Aufstieg schon schaffen?
Nein, selbst bei einem Sieg wäre am Samstag der Aufstieg noch nicht definitiv. Dafür ist auch klar, dass die Shooters – unabhängig vom samstäglichen Ergebnis – im zweiten und letzten Aufstiegsrundenspiel vom 26. April bei der SG Handball Züri Oberland (16.30 Uhr, Wetzikon Walenbach) noch in jedem Fall eine Aufstiegschance haben werden.

Wie ist die sportliche Ausgangslage für Gegner SG Handball Seetal?
Die SG Handball Seetal kann nach dem Sieg vom letzten Wochenende mit einem Punkt in Goldau den Aufstieg sichern.

Wäre ein Shooters-Aufstieg in die 1. Liga historisch?
Das darf man durchaus so bezeichnen. Zum letzten und bislang einzigen Mal spielte die ersten Herrenmannschaft der HSG Mythen-Shooters in den Saisons 2002/03 und 2003/04 in der 1. Liga.