
Am Sonntag wurden in Rothenburg die Innerschweizer Schulhandball-Meisterschaften ausgetragen. Mit dabei war mit dem Team «Rigi-Shooters» auch eine Mannschaft aus Arth. In der Kategorie 6. Klasse Knaben schaffte es die Equipe um Coach Roli Küttel bis in die Finalrunde.
Ungeschlagen durch die Vorrunde
Die Teilnahme an der regionalen Ausscheidung sicherten sich die Rigi-Shooters dank dem Sieg am internen Klassenhandballturnier der Mythen-Shooters vom vergangenen Januar. Am Sonntag durften sich die Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 6c so mit den besten Handballschulklassen aus der ganzen Innerschweiz messen. Dass sie sich dabei nicht verstecken müssen, wurde in der Lindau-Halle schnell ersichtlich: Zwar bekundeten die jungen Artherinnen und Arther in ihren ersten zwei Gruppenpartien jeweils noch Mühe, ins Spiel zu finden, vermochten darauf aber stets zu reagieren und am Ende jeweils mit einem Tor Differenz zu reüssieren. Nach der erfolgreich erledigten Pflichtaufgabe gegen den klar schwächsten Gegner aus der Gruppe wartete im abschliessenden Vorrundenspiel mit den Erlenlöwen nicht nur der Vorjahressieger, sondern auch der klar stärkste Kontrahent in dieser Gruppenphase. Mit diesem lieferten sich die Rigi-Shooters ein packendes Endspiel um den Einzug in die Finalrunde. In einem von ständigen Führungswechseln geprägten Duell konnte die Arther Equipe eine Minute vor Schluss zum wiederholten Male mit einem Tor vorlegen, was sich letztlich als entscheidender Treffer erwies.
Toller Auftritt, auch ohne Medaille
Nicht minder spannend verlief das Halbfinale gegen das Team aus Stans. Im Gegensatz zum Duell mit den Erlenlöwen hatten hier die Rigi-Shooters aber das Nachsehen und mussten sich aufgrund eines mit der Schlusssirene erhaltenen Gegentores hauchdünn geschlagen geben.
So wartete als Turnierabschluss für die jungen Artherinnen und Arther das Spiel um Platz 3, wo sie einem körperlich überlegenen Widersacher gegenüberstanden, mit dem sie spielerisch jedoch allemal mitzuhalten vermochten. Daraus ergab sich wiederum eine spannende Affiche, in der die Rigi-Shooters am Ende erneut knapp den Kürzeren zogen.
Der Gang aufs Podest blieb so zwar verwehrt. Mit ihrem grossen Kampfgeist, dem generösen Einsatz und ihrem stets fairen Auftritt wusste die Arther Mannschaft aber auch so absolut zu gefallen. Deshalb dürfen die Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 6c auch ohne Podestplatz zurecht auf einen gelungenen Handballtag zurückblicken.
Gut gemacht!

Die Rigi-Shooters aus Arth:
Hinten v. l.: Noelia Guaderama, Jan Annen, Nevio D‘Amato, Noah Küttel, Roli Küttel (Coach).
Vorne v.l.: Livia Dubacher, Livia Schuler, Leano D‘Amato, Dario Schürpf, Flavian Reichmuth.