
Juniorentrainingslager des HC Goldau
Über das verlängerte Fronleichnamwochenende führte der Handballclub Goldau wiederum sein Junioren-Trainingslager durch. Im Sportzentrum Willisau fand der HCG- und Shooters-Nachwuchs abermals beste Bedingungen vor, um sich den Feinschliff für die neue Saison abzuholen.
Voller Einsatz trotz hohen Temperaturen
Insgesamt sieben Einheiten standen für die Juniorinnen und Junioren des HC Goldau respektive der HSG Mythen-Shooters während den vier Tagen auf dem Programm. Dabei überzeugten die insgesamt 66 Teilnehmenden, die von einem zehn-köpfigen Leiterteam begleitet wurden, mit vollem Einsatz und trotzten so der Hitze, die aufgrund der hohen Aussentemperaturen auch in den Sporthallen zu spüren war. Der Trainingsintensität, aber auch dem Spass, der sowohl bei den jüngsten JuniorInnen im U11-Alter bis hin zum gestandenen U19-Spieler allen Teilnehmenden anzumerken war, taten die hohen Temperaturen aber keinen Abbruch.

Der Trainingseinsatz stimmte stets.
Prominenter Besuch
Ein spezielles Training wartete auf die Nachwuchs-Handballerinnen und Handballer am Freitagvormittag: Mit Moritz Oertli und Gino Delchiappo besuchten zwei Spieler des HC Kriens-Luzern, dem Handballverein aus der höchsten Schweizer Liga, das diesjährige Junioren-Trainingslager. Die beiden gaben den Juniorinnen und Junioren während des Trainings wertvolle Inputs. Nach dem Training stellten sich die beiden prominenten Besucher geduldig den Fragen der Kids und erfüllten die zahlreichen Autogramm- und Selfie-Wünsche.

Mortiz Oertli (blaues Shirt, links) und Gino Delchiappo vom HC Kriens bei ihrem Trainingslager-Besuch.
Attraktives Rahmenprogramm
Nebst den Trainingseinheiten wartete auch das diesjährige Lager wieder mit einem attraktiven Rahmenprogramm auf: Zu diesem zählte unter anderem ein Besuch im Freibad. Auch das alljährlich durchgeführte und schon zur Tradition gewordene Schlumpfballturnier durfte natürlich in der diesjährigen Ausgabe des Lagers nicht fehlen. Und dank dem schönen Wetter konnten auch die Aussenanlagen des Sportzentrums Willisau für viel Spiel und Spass genutzt werden.

Das Siegerteam des diesjährigen Schlumpfball-Turniers.
Dankeschön
So reiste am Sonntagnachmittag die HCG- und Shooters-Schar wohl erschöpft, aber mit zahlreichen schönen Erinnerungen und viel neuem Gelernten im Gepäck zurück in die Heimat.
Der Handballclub Goldau dankt an dieser Stelle allen Teilnehmenden – sowohl dem Leiterteam als auch den Juniorinnen und Junioren – für ihren grossartigen Einsatz, den sie während den vier Tagen in Willisau erbracht haben.
Ein spezielles Dankeschön geht an die (vereinseigene) Küchencrew, die Tag für Tag köstliche Mahlzeiten auf den Tisch zauberte und so tatkräftig zur Stärkung der Lagerteilnehmer beitrug.
Ein ebenso grosses Dankeschön richtet sich zudem an HCG-Hauptsponsor Raiffeisenbank Rigi, dem Eventsponsor Horseshoe Bar / Restaurant Schöntal in Oberarth sowie dem Gönnerverein club84. Dank ihrer grosszügigen finanziellen Unterstützung konnte auch das diesjährige Trainingslager wieder sehr preiswert angeboten werden.

Gruppenfoto mit prominenten Besuchern:
Die beiden Handballer des HC Kriens-Luzern Gino Delchiappo (blaues Shirt, links) und Moritz Oertli umringt von den Lagerteilnehmenden, die das eigens fürs Trainingslager kreierte T-Shirt tragen.
Foto: Alina Zgraggen
Weitere Fotos folgen in Kürze