Auch Cup-Gegner war zu stark
Keine 24 Stunden nach der Niederlage im Liga-Spiel gab es für die U18-Inter-Juniorinnen der HSG Mythen-Shooters auch im Schweizer Cup nichts zu holen. Die SG Fürstenland Hornets, ein Spitzenteam aus der Inter-Klasse, war für die Schwyzerinnen zu stark.
Kräfte reichten nicht für 60 Minuten
Am Vortag traten die Shooters gegen den damaligen Tabellenführer SG Stans/Altdorf in der Meisterschaft an, nun wartete am Sonntag mit der Spielgemeinschaft aus Flawil, Uzwil und Gossau im Achtelfinale des U18- Schweizer Cups der Leader einer anderen Inter-Gruppe auf die Schwyzerinnen, die zudem auch noch mit einem dezimierten Kader nach Flawil reisen mussten. Die Kräfteverhältnisse schienen somit klar verteilt, und sie wurden in der Botsberg-Halle nach 20 Minuten dann auch ein erstes Mal unterstrichen, als die Gastgeberinnen dank eines 4:0-Laufs erstmals mit drei Toren wegziehen konnten. In der Folge machte sich die spielerische Überlegenheit der Ostschweizerinnen, die darüber hinaus einen fitten Eindruck hinterliessen, immer mehr auch im Ergebnis bemerkbar, weshalb der Schwyzer Rückstand bis zur Pause nochmals deutlich anwuchs. Und als den Gästen dann auch noch zunehmend die Kräfte ausgingen, klärte sich dadurch die Frage über den Ausgang Partie definitiv vorzeitig. Zu Gute zu halten war den Shooters aber der gute Kampf und Einsatz, den sie trotz allem bis zum Schluss abzurufen vermochten und so zumindest eine noch höhere Niederlage erfolgreich abwendeten.
Und schon wieder wartet ein Tabellenführer
Nein, verstecken müssen sich die ältesten Shooters-Juniorinnen aufgrund der an diesem Wochenende erlittenen Niederlagen nicht. Dafür waren die Gegner jeweils zu stark, was sich auch in den jeweiligen Tabellen zeigt. Trotzdem, mit Blick auf die Meisterschaft, wo es für die Shooters am kommenden Samstag weitergeht, werden im Kampf um den Ligaerhalt schon bald Punkte her müssen. Ein Coup gegen ein Spitzenteam käme da durchaus gelegen. Die Chance auf einen solchen bietet sich den Shooters bei ihrem nächsten Auftritt in Emmen, wo sie dem seit diesem Wochenende neuen Leader ihrer Gruppe gegenüberstehen werden.
Die Aufstellung:
Ottinger; Attolini, Baumann, Ceberg, Gisler, Hutter, Pivarciova, Rickenbach, Schelbert, Schuler.