Couragierter Auftritt blieb unbelohnt

Die Shooters U18-Inter-Juniorinnen legten am Sonntag gegen die HSG Aargau Ost einen über die komplette Partie hinweg engagierten Auftritt hin, der sie stets auf Augenhöhe mit dem favorisierten Kontrahenten bewegen liess. Am Ende verpassten die Schwyzerinnen den ersten Inter-Punkt nur hauchdünn.

Klare Steigerung
In der Vorwoche hatten sich die Shooters im Kantonsderby vom KTV Muotathal noch regelrecht abschiessen lassen müssen. Wer den damaligen Auftritt der Schwyzer Spielgemeinschaft gesehen hat, dürfte sich am Sonntag in der Brunner Sporthalle verwundert die Augen gerieben haben. Denn im Gegensatz zur damals in allen Belangen ungenügenden Leistung agierten die Shooters gegen die HSG Aargau Ost von Beginn an mit viel Überzeugung, verbuchten einige sehenswert herausgespielte Tore und wussten bei Positionsangriffen der Gäste auch in der Defensive zu gefallen.
Ja, es wird einen erheblichen Unterschied ausgemacht haben, dass die Shooters am Sonntag praktisch in Vollbesetzung auflaufen konnten, während sie in Muotathal noch arg dezimiert waren. Die Leistungssteigerung war gleichwohl frappant, anzukreiden war den Schwyzerinnen höchstens das zu langsame Rückzugsverhalten, was sich gegen die mit schnellem Umschaltspiel agierenden Aargauerinnen vor allem in der ersten Halbzeit immer wieder rächte. Die hohe Anzahl an dadurch erlittenen Minustreffern stand dann auch am Ursprung des einzigen höheren Rückstands in dieser Partie, der sich zwischen der 10. und 15. Minute kurzzeitig bei vier Toren einpendelte. Darauf reagierten die Einheimischen mi dem bis zur 18. Minute wieder hergestellten Anschluss zum 10:11 aber ihrerseits stark, und spätestens von da an entwickelte sich stets ein Duell auf Augenhöhe, in dem die Shooters nach der Pause gar auch mal mit zwei Treffern vorlegen konnte. Die Antwort der HSG Aargau Ost fiel danach mit vier Toren am Stück zwar heftig aus, wobei sich die Schwyzerinnen auch davon nicht aus dem Gleichgewicht bringen liessen und sich so auch in der Folge weiter im Spiel zu halten vermochten. Fünf Minuten vor der Sirene stand gar noch einmal eine Führung zu Buche, die sich kurze Zeit später aber wieder in einen Rückstand verwandelte. Es war die letzte Wende in diesem spannenden Duell, in der Schlussphase erwies sich die HSG Aargau Ost als zu clever und abgeklärt, um sich den knappen Vorsprung noch einmal nehmen zu lassen.

Gezeigt, was möglich ist
Dass die U18-Inter-Juniorinnen am Ende so trotz starkem Auftritt mit leeren Händen dastanden und damit auch weiterhin auf die ersten Punkte in der Saison warten müssen, mag auf den ersten Blick enttäuschend sein. Zumal am Sonntag ein Punktgewinn keineswegs gestohlen gewesen wäre. Gleichwohl hat diese Partie gegen einen renommierten Kontrahenten auch aufgezeigt, zu was alles die Mannschaft in der Lage sein kann, insbesondere dann, wenn sie mit einem praktisch vollbesetzten Kader aufläuft. Und: Mit dem Gefühl im Hinterkopf, einem ehemaligen Elite-Team beinahe Zählbares abgeknüpft zu haben, lassen sich die bevorstehenden Aufgaben womöglich mit mehr Selbstvertrauen angehen. Nehmen die Shooters zudem die vielen positiven Aspekte aus diesem Auftritt mit, dürfte das erste Erfolgserlebnis in der Inter-Klasse tatsächlich nicht mehr weit entfernt sein. Die nächste Gelegenheit auf ein solches bietet sich schon bald, am kommenden Samstag gastieren die ältesten Shooters-Juniorinnen bei der SG Freiamt PLUS.
Die Aufstellung:
Bürgi/Ottinger; Betschart, Dauti, Gwerder C., Gwerder L., Heinzer, Herzig, Hutter, Nideröst, Pütter, Schibli, Räss.

21. Oktober 2024, Dino Beck | zur Vorschau