Dezimiert zum nächsten Sieg
Die Shooters U18-Juniorinnen hatten am Samstag einige Ausfälle zu beklagen, die sich teilweise noch während des Spiels ereigneten. Am Ende durften sie aber gleichwohl über ihren nächsten Sieg in der laufenden Rückrunde jubeln.
Gegner stets in Schach gehalten
Zehn Spielerinnen standen den Shooters am Samstag für ihr Spiel gegen die SG Freiamt PLUS zur Verfügung, darunter auch solche, die infolge erst gerade (oder noch nicht vollständig) verheilter Krankheit wohl noch nicht in Vollbesitz ihrer Kräfte waren. Und im Verlaufe des Spiels ereigneten sich auch noch zwei verletzungsbedingte Ausfälle von wichtigen Teamstützen im Schwyzer Kader.
Dass am Ende nur die Punkte zählen, jenem Sprichwort kam am Samstag aufgrund dieser ungünstigen Personalsituation aus Shooters-Optik absolute Richtigkeit zu. Wobei es hier fairerweise auch festzuhalten gilt, dass auch der Gegner mit einem Mini-Kader auskommen musste und sogar ohne eine Wechselmöglichkeit nach Brunnen gereist war. Das wird den Shooters wohl auch etwas in die Karten gespielt haben. Ihren Erfolg nur darauf zurückzuführen, wäre indes falsch. So stellten die Einheimischen an diesem Samstagmittag dann doch das insgesamt bessere Team. Dass der Sieg gerechtfertigt war, zeigte sich auch daran, dass es die Gastgeberinnen über die komplette Spielzeit schafften, den Gegner stets auf Distanz zu halten. Der Vorsprung betrug dadurch ab der 11. Minute bis auf einige wenige Ausnahmen im Minimum stets drei Treffer. Ein solches Polster brachten die Shooters dann auch souverän über die Ziellinie.
Tabellenführung ausgebaut
Damit stehen die U18-Juniorinnen bereits bei sechs Siegen aus sechs Vorrundenspielen. Mit dem Ausbau dieser Serie wird auch die Situation in der Tabelle immer komfortabler. Neu beträgt der Abstand des Leaders aus dem Schwyzerland auf seine ersten Verfolger sechs Punkte. Bei jenen direkt hinter den Shooters klassierten Teams handelt es sich um die SG Ruswil Wolhusen und die HSG Aargau Ost/Siggenthal. Während die beiden Duelle mit den Luzernerinnen bereits absolviert sind, kommt es am 8. März beim nächsten Shooters-Auftritt zum Aufeinandertreffen mit dem Widersacher aus dem Kanton Aargau.
Die Aufstellung:
Bürgi; Dauti, Gwerder C., Gwerder L., Heinzer, Herzig, Hutter, Nideröst, Räss, Schibli.