Die Cup-Siegerinnen sind zurück im Meisterschaftsalltag
Eine Woche nach dem Triumph im Regio-Cup wurden die U14-Inter-Juniorinnen von Elite-Team SG Wyland-Winti auf den Boden des harten Meisterschaftsalltags zurückgeholt.
Anzahl technischer Fehler zu hoch
Beim siegreichen Regio-Cup-Finale waren die Shooters mit dem BSV Stans noch einem Team aus der Inter-Abstiegsrunde gegenübergestanden. Dort gehören die Nidwaldnerinnen zu den Spitzenteams. Wie gross der Unterschied zwischen einer starken Inter-Equipe und einer Mannschaft aus der Elite-Liga ist, zeigte sich am Sonntag in der Goldauer BBZG-Halle dann aber doch deutlich. Alleine in der Laufarbeit im Angriff und dem Druck auf das gegnerische Gehäuse – zwei Kategorien, bei denen aus Schwyzer Optik am Sonntag noch viel Luft nach oben auszumachen war – stand den Shooters im Vergleich zur Vorwoche ein ganz anderes Kaliber gegenüber. Darüber hinaus leisteten sich die Schwyzerinnen übers ganze Spiel hinweg dann auch noch eine zu hohe Anzahl an technischen Unsauberkeiten, was gerade in der Startphase immer wieder bestraft wurde. In der Folge konnte zwar auch der Gegner einige Defizite im technischen Bereich nicht kaschieren, daneben hatten die Shooters im Angriff auch einige starke Momente, was sie zwischenzeitlich gar in Schlagdistanz brachte (16:18 nach 27’). Sobald die Gäste aber wieder einen Zahn zulegten, machte sich der Klassenunterschied schnell wieder bemerkbar, teilweise auch bedingt durch die zu luftige Abwehr der Einheimischen. Und weil die Shooters in der zweiten Halbzeit nicht mehr ganz an ihren kämpferischen Auftritt aus dem ersten Durchgang anknüpfen konnten, wurde bis zuletzt auch das Ergebnis immer deutlicher.
Ganz ohne positive Elemente verlief dieses erste Spiel nach dem Cup-Titel dann aber doch nicht: So waren in der Offensive immer wieder gute Aktionen zu sehen, und einmal mehr schafften es die Shooters da zumindest teilweise auch, von allen Positionen torgefährlich zu sein. Letzteres wurde auch dadurch unterstrichen, dass sich am Sonntag alle Spielerinnen mindestens ein Tor notieren konnten.
Schon am Mittwoch wieder im Einsatz
Für die U14-Juniorinnen startete mit dem Spiel vom Sonntag eine intensive Woche: Bereits am kommenden Mittwoch wartet der nächste Ernstkampf auf die Shooters, auf dem Programm steht dann ein Nachtragsspiel beim BSV RW Sursee. Am darauffolgenden Samstag sind die Schwyzerinnen in Thalwil bei der SG Zürisee zu Gast. Auf beide der bevorstehenden Kontrahentinnen sind die Shooters im Laufe dieser Auf-/Abstiegskampagne noch nie gestossen. Mit dem Team aus Sursee lieferten sich die Shooters derweil bereits in der Vorrunde zwei Duelle. Punkte gab es damals keine. Folgt dafür am Mittwoch in der Surseer Stadthalle die Revanche?
Die Aufstellung:
Betschart, Braiotta, Carlen, Gashi, Gwerder, Holdener, Kaufmann, Melchior, Müller, Odermatt, Pütter, Schilter, Schmidt.