Die nächste Punkteteilung
Bereits zum dritten Mal in der laufenden Saison spielte die zweite Herrenmannschaft der Shooters am vergangenen Samstag unentschieden. Diesmal teilten sich die Schwyzer mit der Zweitmannschaft der SG TSV Frick die Punkte.
Ein Spiel auf Augenhöhe
Fast vier Minuten waren in der Fricker Ebnet-Halle noch zu gehen, als es den Shooters mit dem Tor zum 27:27 zum wiederholten Male gelang, einen Rückstand von zwei Treffern wieder auszugleichen. Es war zugleich bereits das letzte Tor in einer Partie, in der die Schwyzer, abgesehen vom ersten Spieldrittel, mehrheitlich einem Rückstand hinterherrannten, sich vor allem dank guter Deckungsarbeit aber auch nie höher distanzieren liessen, was gegen einen stark aufspielenden Kontrahenten keineswegs als Selbstverständlichkeit zu betrachten war.
Auf Shooters-Seite fehlte es zwar ab und an der letzten Überzeugung in ihrem (Offensiv-)Auftritt, insgesamt war aber auch die Darbietung der Gäste absolut ordentlich, sodass dieses Remis letztlich das gerechte Ergebnis darstellte.
Wie sehr sich die beiden Teams am Samstag auf Augenhöhe bewegten, liess sich auch damit belegen, dass sich über die gesamte Spielzeit hinweg keine Mannschaft mit mehr als zwei Toren absetzen konnte. Zunächst waren es die Shooters, die ergebnistechnisch (leicht) den Ton angaben, bis zur ersten Fricker Führung dauerte es rund 20 Minuten, in der Folge flackerte indes nur noch einmal ein Schwyzer Vorsprung von der Anzeigetafel (23:22). In der verbleibenden Spielzeit zwischen dem genannten letzten Tor des Spiels und der Schlusssirene verpassten beide Teams vorwiegend durch technische Unsauberkeiten die volle Punktzahl.
Happige Woche für Shooters
Mit dem nun schon dritten Remis in der laufenden Saison hat die zweite Herrenmannschaft eine stressige Woche lanciert: Bereits am kommenden Mittwoch stehen die Shooters wieder im Einsatz, dann im Regio-Cup, wo das Achtelfinalduell bei der 3. Liga-Equipe von Handball Emmen wartet. Die Luzerner sind im Meisterschaftsbetrieb in einer anderen Gruppe als die Schwyzer Spielgemeinschaft eingeteilt. Und bereits am darauffolgenden Samstag steht für die Shooters wieder der Liga-Alltag auf dem Programm, dann mit einem Heimspiel in Brunnen gegen den HC KTV Altdorf. Gegen das Tabellenschlusslicht streben die Schwyzer nach dem zweiten Punktepaar in der laufenden Spielzeit.
Die Aufstellung:
Bissig (7 Paraden); Annen (5 Tore), Beduhn (2), Betschart (2), Büeler (2), Langenegger (2), May (1), Pfyl (4), Ulrich (2), Wiget, Wyrsch, Z’graggen (4/1), Zehnder (3).