FU14 sind Regio-Cup-Sieger 2025!
Die U14-Juniorinnen kürten sich am Sonntagmorgen im Finale des Regio-Cups zum verdienten Sieger des Wettbewerbs. Gegen Stans lagen die Shooters fast ausnahmslos in Führung.
Entscheidung fiel in der zweiten Halbzeit
Einen würdigen Rahmen bescherten die Organisatoren des Final Four-Events in Ruswil diesem Regio Cup-Final in der Kategorie der weiblichen U14-Jugend: Vor dem Spiel wurden sämtliche Spielerinnen einzeln vorgestellt, nach Toren der Name der jeweiligen Schützin verlesen und Musik eingespielt, auch Spielunterbrüche wurden jeweils musikalisch untermalt.
Von diesen zwar bestimmt erlebnisreichen, für Juniorinnenverhältnisse aber wohl doch etwas ungewohnten und eher aus Spielen der Profi-Ligen bekannten Umständen liessen sich die Shooters nie aus dem Konzept bringen. Stattdessen wirkten sie von Beginn an voll fokussiert, auch wenn der erste eigene Treffer erst nach rund vier Minuten fiel, unmittelbar im Anschluss an das erste Stanser Tor. Eine weitere Führung mussten die Shooters ihrem Gegner, der wie die Schwyzerinnen die Meisterschaft in der Inter-Klasse absolviert, im weiteren Fortgang der Partie nie mehr zugestehen. Und ab dem Tor zum 5:4 nach zwölf Minuten leuchtete auch nie mehr ein ausgeglichener Spielstand von der Anzeigetafel der Ruswiler Wolfsmatt-Halle.
In der ersten Halbzeit betrug der Maximalvorsprung der Schwyzerinnen noch vier Einheiten, nach der Pause wuchs dieser schliesslich bis zur 45. Minute auf acht Tore an (28:20). Dabei war es keineswegs so, dass der Gegner aus dem Nidwaldner Kantonshauptort nicht auch über viel Potential verfügte, was er am Sonntag auch immer wieder zu zeigen vermochte. Gegen die im Angriff überzeugend auftretenden Shooters hatte der BSV Stans aber zu selten ein Mittel parat. Die Schwyzerinnen dagegen fanden so immer wieder und von allen Positionen einen Weg, um die gegnerische Defensive zu überwinden, auch weil sie im Angriff mit guter Laufarbeit und voller Entschlossenheit agierten, was im bisherigen Saisonverlauf nicht immer der Fall gewesen war. So wurde das Ergebnis erst in der Schlussphase, als die Shooters wohl auch im Gefühl des sicheren Sieges einige Konzentrationsschwächen nicht verbergen konnten, nochmals etwas weniger deutlich. Im richtigen Moment aber vermochten die Schwyzerinnen auch in diesen letzten Sequenzen der Partie zu reüssieren. Und so am Ende den vielumjubelten Sieg einzufahren.
Weiterer schöner Erfolg für U14-Juniorinnen
So durften die Shooters nach Spielschluss bei der offiziellen Siegerehrung die Goldmedaillen und den Siegerpokal für den Gewinn des Regio-Cups in Empfang nehmen. Das alles steht als verdienter Lohn für eine ohnehin schon starke Saison, die am Sonntag in Ruswil nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreichte. Auch in der Liga haben die Shooters mit dem Erreichen der Elite/Inter-Auf/-Abstiegsrunde, mit welchem sie den vorzeitigen Inter-Ligaerhalt sicherstellen konnten, bereits für viel Freude gesorgt. Gegen die in dieser Kampagne harte Konkurrenz hat es indes noch nicht zu Punkten gereicht. Diese Null auf dem Punktekonto auszulöschen, wird ab nächstem Sonntag, wenn es für die Shooters im Ligabetrieb weitergeht, wieder erste Priorität geniessen. Es wäre eine weitere Erfolgsmeldung dieses Teams.
Herzliche Gratulation!
Matchtelegramm
HSG Mythen-Shooters – BSV Stans 36:33 (19:16). – Ruswil, Wolfsmatt. – 80 Zuschauer. – SR: Petrillo/Steiner. – HSG Mythen-Shooters: Aurelia Betschart (6 Tore), Ilaria Braiotta (8/1), Nina Büeler, Alina Carlen (1), Chiara Gwerder (1), Myla Habermacher, Anina Holdener (3/1), Noemi Kaufmann (6), Mia Melchior (1), Alena Odermatt (3), Laura Pütter (5), Nina Schilter, Andrina Schmidt (2), Nadja Serafino.
Trainer: Dino Beck, Alina Zgraggen, Yarina Torelli.
Foto: www.sgruwo.ch
Weitere Fotos zum Cup-Final der U14-Juniorinnen gibt’s hier.