Ein (fast) durchs Band starker Auftritt

Die U18-Juniorinnen der HSG Mythen-Shooters haben am Samstag mit einem auch in der Höhe verdienten Sieg über den ersten Verfolger Handball Seetal ihren Spitzenplatz zementiert. Auf dem weg zum nächsten klaren Erfolg gefiel der Tabellenführer mit einer fast über die komplette Spielzeit hinweg starken Vorstellung.

Hohes Tempo und starke Abwehr
In ihrer Vierergruppe haben sich die Shooters bislang mindestens einmal mit jedem Kontrahenten gemessen. Einigermassen gefordert wurden sie dabei lediglich von der SG Handball Seetal, die in der Rangliste auch als erster Verfolger der Schwyzerinnen dasteht. Das Duell vom Samstag in der BBZG-Halle konnte daher auch als der eigentliche Spitzenkampf der Gruppe betrachtet werden. Die in einem solchen eigentlich jeweils herrschende Spannung liess der Tabellenführer aber nie aufkommen: Stattdessen setzte er mit einer früh komfortabel werdenden Führung (7:2 nach neun Minuten) rasch ein erstes Zeichen. Und weil die Shooters während der kompletten ersten Halbzeit nie den Fuss vom Gaspedal nahmen, ihr hohes Tempo voll durchzogen und daneben mit einer starken Abwehrarbeit gefielen, bewegten sich die Shooters auch gegen die Spielgemeinschaft aus Hochdorf und Rothenburg schon bald wieder auf Kurs in Richtung eines Kantersieges, der am Ende dann auch tatsächlich resultierte. Mit ihrem immer wieder sehenswerten Zusammenspiel hielten die Shooters überdies auch noch ein weiteres Argument bereit, welchen diesen Sieg auch in seiner Höhe absolut rechtfertigte. So bildeten letztlich die ersten Minuten nach Wiederanpfiff, als die Schwyzerinnen kurzzeitig etwas gar passiv agierten, die einzige Schwächephase in diesem ansonsten vollends überzeugenden Auftritt. Dessen Freude über diesen dürfte dann am Ende selbstredend auch wesentlich grösser gewesen sein als der Ärger über diese verpatzte Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit. Auch die ausgeglichene Torschützenliste, in der sich am Samstag jede Spielerin mindestens ein Mal eintragen konnte, passte bestens ins Bild dieser erfreulichen Vorstellung.

Fokus und Konzentration weiter hochhalten
Am Ende stand so auch im fünften Spiel dieser Rückrunde ein Sieg, der die Überlegenheit der Shooters U18-Juniorinnen gegenüber ihrer Konkurrenz deutlich unterstrich. Entsprechend gross sind inzwischen auch die Schritte, mit welchen sich die Schwyzerinnen dem Gruppensieg nähern, der ihnen angesichts ihrer deutlichen Vorteile im Vergleich zu den weiteren Mannschaften kaum mehr zu nehmen scheint. Sich darauf aber auszuruhen, wäre gleichwohl fatal und könnte ganz schnell mit einem für die Shooters unschönen Richtungswechsel enden. Deshalb sind die Schwyzerinnen gut beraten, den Fokus auch weiterhin hochzuhalten. Damit weiterhin derart überzeugende Leistungen wie am Samstag auch in Zukunft abgerufen werden können.
Die Aufstellung:
Ottinger; Attolini, Baumann, Hutter, Jäggi, Kenel, Pivarciova, Rickenbach, Schobinger, Ulrich.

25. Februar 2024, Dino Beck | zur Vorschau