Ein hochverdienter erster Saisonsieg

Im dritten Anlauf sicherte sich die zweite Herrenmannschaft der Shooters den ersten Vollerfolg der Saison. Der Sieg beim TV Horw war das Produkt einer starken Teamleistung.

Nur einmal wurde es brenzlig
Nach dem ärgerlichen Punktverlust aus der Vorwoche, als die Shooters trotz zwischenzeitlich klarer Führung sich im Spiel gegen Altdorf am Ende mit einem Remis begnügen mussten, wollten die Schwyzer in Horw unbedingt das Punktepaar einfahren. Und tatsächlich bewegten sich die Gäste am Sonntag in der Horwerhalle über weite Strecken auf dem entsprechend richtigen Kurs, legten sogleich vor und verstanden es in der Folge stets, ein zwei bis vier Tore betragendes Polster zu verwalten. Und als die Shooters nach der Pause erneut einen starken Beginn hinlegten, vermochten sie sich so erstmals in dieser Partie deutlicher abzusetzen, sechs Treffer betrug so zwischenzeitlich die Differenz. So hoch war die Führung phasenweise auch schon im Spiel gegen Altdorf in der Vorwoche gewesen, ehe die Schwyzer diese noch aus der Hand gaben. Und auch in Horw mussten die Shooters den Gegner trotz des scheinbar komfortablen Polsters nochmals ins Spiel zurückkommen lassen, weil sich die Gäste doch noch eine Schwächephase leisteten. In jener Periode gelang Horw zwar die Wende, doch konnten sich die Shooters da immerhin auf ihren Torhüter Bissig verlassen, der mit diversen Paraden noch grösseren Schaden verhinderte und sein Team so im Spiel hielt. Seine Kollegen auf den Feldpositionen dankten es mit eine in der Folge wieder realisierten Leistungssteigerung, durch welche die Führung wieder an sich gerissen werden und dann auch rasch wieder deutlicher ausgebaut werden konnte. Damit sorgten die Shooters in der Endabrechnung doch noch für die Siegsicherung. Denn in der verbleibenden Spielzeit verwalteten die Gäste das erneut angeschaffte Polster doch noch souverän. Auch von der hektischen und von diversen Zeitstrafen geprägten Schlussphase – in den letzten 30 Sekunden standen auf beiden Seiten nur noch lediglich vier Feldspieler auf dem Parkett – liessen sich die Schwyzer nicht mehr aus dem Konzept bringen.

Jetzt wartet die Urschweizer Derby-Revanche
Und so durfte sich die zweite Herrenmannschaft am Ende absolut zurecht ihren ersten Saisonsieg notieren lassen. Verdient haben ihn sich die Shooters vor allem mit einer starken Teamleistung, die sowohl in der Abwehr als auch in der Offensive, wo sich die Schwyzer von allen Positionen torgefährlich zeigten, auszumachen war. Damit dürften die Shooters auch gut gerüstet ins bevorstehende zweite Duell mit dem HC KTV Altdorf steigen, das am kommenden Samstag in der Feldli-Halle steigt. Mit den Urnern haben die Schwyzer nach dem angesprochenen ärgerlichen Remis noch eine Rechnung offen. Diese soll nun mit einer ähnlich überzeugenden Leistung wie am Sonntag in Horw beglichen werden.
Die Aufstellung:
Bissig; Beduhn, Betschart (5), Bobrich (2), Büeler, Dudle (2), Fessler (2), Pfyl (1), Rindlisbacher (5), Sulejmani, Wiget, Zehnder (4), Z’graggen (10/5).

Foto: Andy Scherrer / topsportfotografie.ch (Archivbild)

25. September 2023, Dino Beck | zur Vorschau