Ein zu inkonstanter Auftritt
Den U16-Inter-Juniorinnen der Shooters gelang am Samstag kein Jahresauftakt nach Mass. Der Auftritt in Basel war geprägt von einigen Tiefs, die sich letztlich als zu schwerwiegend erwiesen.
Auf starke Startphasen folgten die Einbrüche
Die Shooters hatten in diesem ersten Auftritt in der Inter-Abstiegsrunde durchaus ihre guten Momente: Dazu zählte unter anderem die Startphase, in der die Schwyzerinnen mehrheitlich in Front lagen. Auch nach der Pause fanden die Gäste rasch den Tritt, bewegten sich da vorübergehend wieder auf Augenhöhe mit dem Gegner, der dazwischen aber auch von einer Schwächephase der Shooters profitiert hatte. In jener Periode vor dem Seitenwechsel zogen die Einheimischen zeitweise bis auf sechs Treffern davon, wobei auf Schwyzer Seite vor allem die Deckungsarbeit sichtlich nachliess, während in der Offensive im Abschluss auch eine Portion Pech, etwa bei Abprallern, auszumachen war.
Weil sich ein ähnliches Szenario auch im Anschluss an die gute Phase zu Beginn des zweiten Durchgangs abspielte, wurden die Shooters da definitiv auf die Verliererstrasse gezwungen. Zu wenig Sorge zum Ball führte diesmal zum Unheil auf Seiten der Gäste, die sich zwar lange – auch dank einigen starken Torhüterparaden – nicht definitiv geschlagen geben mussten, bei denen gegen Ende der Partie aber auch etwas zu sehr der Kopf hängen gelassen wurde.
Gegner konstanter
Im Endeffekt musste so konstatiert werden, dass die Shooters am Samstag einem Widersacher unterlagen, der, zumindest an guten Tagen, wohl durchaus in Reichweite liegen würde, sich in diesem Spiel in seinem Wesen und Wirken aber deutlich konstanter präsentierte als die Shooters, was letztlich den Ausschlag für den Ausgang der Partie gab. Vor allem die Deckungsarbeit muss aus Shooters-Optik über die vollen 60 Minuten passen, soll gegen einen solchen Widersacher Zählbares eingefahren werden können.
Für die U16-Juniorinnen war der Auftritt in Basel der erste von gleich zwei an diesem Doppelwochenende, das am Sonntag in Herzogenbuchsee fortgesetzt wurde. In der Woche darauf haben die Shooters am Samstag beim aktuellen Leader TSV Frick anzutreten.
Die Aufstellung:
Schneeberger; Bürgi, Herzig, Iten, Küttel E., Küttel K., Müller, Nideröst, Pfister, Pütter, Räss, Schibli.