Eine stets konstante Leistung

Die U15-Junioren der HSG Mythen-Shooters und des KTV Muotathal haben die reguläre Vorrundenphase mit einem Kantersieg abschliessen können. Spannung herrschte beim Duell mit Tabellenschlusslicht Handball Emmen b eigentlich nur vor dem Spiel…

Kann überhaupt gespielt werden?
Eines vorweg, die Schwyzer erledigten ihre Pflichtaufgabe gegen das noch sieglose Team aus Emmen in einer Souveränität, die nie Fragen über den Ausgang der Partie aufkommen liess. Eine grundlegende Frage stellte sich an diesem Samstagnachmittag in der BBZG-Halle aber gleichwohl, nämlich jene, ob überhaupt gespielt werden kann. Denn während sich die beiden Teams ganz normal zum Einlaufen versammelten und sich aufs Spiel vorbereiteten, liess sich der vorgesehene Schiedsrichter nicht blicken. Weil sich an diesem speziellen Umstand auch nichts änderte, als eigentlich angespielt hätte werden sollen, übernahm kurzerhand ein Spielervater von Handball Emmen den Part des Referees. Für seinen Einsatz und seine Flexibilität sei ihm an dieser Stelle herzlich gedankt!
Die Vorgeschichte dieses Spiels sorgte so für deutlich mehr Gesprächsstoff und Spannung als das, was sich während der 60 Minuten Spielzeit ereignete. Wobei dies keinesfalls darüber hinwegtäuschen soll, dass die Einheimischen ihre Sache zumeist tadellos verrichteten und dadurch auch von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht wurden. Schon die Startphase mit einigen sehenswert herauskombinierten Toren, insbesondere über den Kreis, verlief aus Schwyzer Optik verheissungsvoll, nach der Pause kam dann auch noch eine ganze Reihe an Treffern aus Gegenstössen hinzu. Alleine in den ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs liessen sich die Gastgeber so zwölf Treffer gutschreiben, wovon nicht weniger als deren sieben auf das Konto von Tommy Perkovic gingen. Mit jenem Lauf hatten die Einheimischen die Führung bereits auf 24 Tore hochschrauben können. In jenem Rahmen bewegte sich der Schwyzer Vorsprung dann auch bis zum Schluss.

Ausgeglichene Bilanz
Mit dieser über 60 Minuten konstanten Leistung, in der einzig die zu hohe Anzahl an Gegentoren das starke Gesamtbild etwas trübt, haben die U15-Junioren die Vorrunde erfolgreich beendet. Die Bilanz aus der ersten Saisonhälfte ist dank dem Sieg vom Samstag nun ausgeglichen, vier Siege und ebenso viele Niederlagen stehen auf dem Konto der Schwyzer Spielgemeinschaft. Während es für diese gegen die beiden klar stärksten Teams der Gruppe nichts zu holen gab, fuhren die U15-Junioren gegen die hinter ihnen klassierten Teams das Punktemaximum ein. Als Highlight dürfte hier der am Sonntag vor einer Woche eingefahrene harterkämpfte Sieg beim direkten Verfolger Willisau genannt werden, der den Shooters- und Muotathal-Junioren den dritten Rang in der Abschlusstabelle vorzeitig sicherte.
Die Aufstellung:
Gwerder; Alijaj, Appert, Gallicchio, Gisler, König, Lutz, Perkovic, Schelbert.

26. November 2023, Dino Beck | zur Vorschau