Erfolgreicher Rückrundenauftakt knapp verpasst
Die U14-Inter-Juniorinnen der HSG Mythen-Shooters schrammten am Samstag bei ihrem ersten Auftritt in der Rückrunde nur knapp an einem Punktgewinn vorbei. Beim Gastspiel in Horgen gegen die SG Zürisee blieb ein kämpferisch guter Auftritt somit unbelohnt.
Zwei völlig verschiedene Startphasen
Schon zum dritten Mal duellierten sich die Shooters am Samstag mit der Spielgemeinschaft aus Horgen, Wädenswil und Thalwil. Im ersten Aufeinandertreffen vom vergangenen September, als die Schwyzerinnen ebenfalls auswärts anzutreten hatten, vermochten sie mit einer starken Startphase ein Ausrufezeichen zu setzen, konnten diese Pace aber nicht halten und mussten sich schliesslich zu Beginn des zweiten Durchgangs entscheidend distanzieren lassen. Auch ein starker Schlussspurt half den Shooters nicht mehr weiter.
Das Endergebnis damals: 19:22 aus Sicht der Schwyzerinnen. Am Samstag stand in Horgen nach 60 Minuten also ein fast identisches Ergebnis auf der Anzeigetafel. Doch nicht nur das Resultat erinnerte zu einem grossen Teil an das Drehbuch von jenem Spiel vom vergangenen September. Der Verlauf der Partie wies durchaus auch seine Parallelen auf: Wieder vermochten die Shooters in der Startphase zu überzeugen, übernahmen dort die Führung, um dann das Spieldiktat aber mehr und mehr abgeben zu müssen. Das mündete zunächst in einem Pausenrückstand, ehe sich die Gäste unmittelbar nach Wiederbeginn ihre schwächste Phase leisteten und so den Gegner in der Endabrechnung entscheidend davonziehen lassen mussten. Und auch diesmal blieb eine ordentliche Schlussphase unbelohnt, die sich in den Startminuten der zweiten Halbzeit eingehandelte Hypothek erwies sich letztlich als zu hoch. Weder die kampfstarke Darbietung noch die in dieser Partie tolle Torhüterleistung vermochte so den ergebnistechnischen Fehlstart in die Rückrunde zu vermeiden.
Am Sonntag in Köniz
Damit müssen sich die U14-Inter-Juniorinnen weiterhin auf den zweiten Saisonsieg gedulden. Ihren bislang einzigen Vollerfolg fuhren die Shooters im zweiten Duell mit der SG Zürisee vom vergangenen November ein. Auch in der laufenden Rückrunde wird es noch einmal zu einem Kräftemessen mit den Zürcherinnen kommen. Das aber ist noch Zukunftsmusik. Vorerst liegt der Fokus nun klar auf die bevorstehenden Aufgaben. Die nächste davon steht am kommenden Sonntag bei den Köniz CATS an.
Die Aufstellung:
Schelbert; Annen, Betschart, Friusllo, Gisler, Gwerder, Habtom, Jäggi, Kenel, Kennel, Lauber, Pivarciova.