Gerechtes Remis zum Saisonstart
Die zweite Herrenmannschaft der Shooters hat sich zum Saisonauftakt einen Punktgewinn erkämpfen können. In einer spannenden und intensiven Affiche gegen Handball Wohlen bildete das Remis das gerechte Endergebnis.
Spannung bis zum Schluss
Dass die Partie derart ausgeglichen werden würde, wie sie sich am Samstag in der Brunner Sporthalle über weite Strecken präsentierte, darauf deutete zunächst noch wenig hin. Dadurch, dass die Startphase klar den Einheimischen gehörte, schufen sich diese nach 13 Minuten und einer 9:4-Führung ein scheinbar komfortables Polster. Weil danach aber auch die Gäste aus dem Kanton Aargau besser ins Spiel fanden und der Auftritt der Shooters nicht mehr ganz so überzeugend war, bahnte sich in der Folge immer mehr jenes Duell auf Augenhöhe an, zu welchem es sich schliesslich auch über die komplette Partie hinweg entwickeln sollte. Knapp sechs Minuten vor der Pausensirene leuchtete so erstmals ein ausgeglichenes Resultat von der Anzeigetafel, zur Halbzeit übernahmen die Gäste gar die Führung. Dass die Shooters diese zwar kurz nach Wiederbeginn wieder in einen eigenen Pausenvorsprung verwandeln konnten, sich kurz darauf aber gleichwohl erstmals mit drei Toren im Hintertreffen sahen, unterstrich, von wie vielen Hochs und Tiefs diese Partie geprägt war. Dazu passte es auch, dass die Shooters diese erste (und einzige) höhere Hypothek innerhalb von zwei Minuten wieder zu egalisieren vermochten, mit dem Spielstand von 23:23 ging es so in die Schlussviertelstunde, in der sich kein Team mehr mit mehr als einem Tor absetzen konnte und in welcher es wiederum zu einigen Führungswechseln kam. Den letzten Vorsprung in diesem Spiel erarbeiteten sich nochmals die Gäste, die 30 Sekunden vor dem Ende wieder die Führung übernahmen, worauf die Shooters aber nochmals eine Antwort bereithielten. Das mit einer schönen Einzelleistung von Tim Fessler erzielte Ausgleichstor bildete den Abschluss dieser spannenden Partie und besiegelte gleichzeitig die gerechte Punkteteilung.
Absteiger wartet
Es gestaltet sich selbstredend schwierig, nach einem ersten Spieltag ein Ergebnis richtig einordnen zu können. Das trifft nun aus Shooters-Sicht auch auf dieses Remis zu. Zumal die Partie vom Samstag auch für Handball Wohlen die Saisonpremiere bildete, weshalb auch über die effektive Stärke des Gegners noch wenig gesagt werden kann. Dass aus Shooters-Optik noch an einigen Stellen geschraubt werden muss, steht derweil zwar ausser Frage, gleichermassen haben die Schwyzer, in deren Kader es auf diese Saison hin kaum zu Veränderungen gekommen ist, aber auch unterstrichen, dass einige Mechanismen auch bereits wieder gut funktionieren und so der wiederum angestrebte Platz im oberen Tabellenmittelfeld keineswegs unrealistisch scheint. Ein nächstes Mal können die Shooters dies am 28. September unter Beweis stellen, wo mit dem Auswärtsduell bei Absteiger Säuliamt ein echter Härtetest folgen dürfte.
Die Aufstellung:
Heller (n.e.)/Liolios (14 Paraden); Betschart (7 Tore), Fessler (4), Langenegger (1), Mantel, Mettler, Pfyl (2), Tschannen (1), Ulrich (3), Wiget (1/1), Wyrsch (1), Z’graggen (7/4), Zehnder (3).