Grosser Schritt Richtung Ligaerhalt
Die U16-Inter-Juniorinnen der Shooters erfüllten am Samstag mit dem Sieg über Tabellenschlusslicht Zürisee ihre Pflicht. Die Chancen auf den Klassenverbleib stehen damit vor dem letzten Spieltag ausgezeichnet.
Reaktion auf Fehlstart
«Punkte sind das, was am Ende zählt, nach der Art und Weise fragt schon morgen keiner mehr nach». Diese in Sportkreisen immer wieder gehörte Weisheit liess sich am Samstag auch bestens auf die Shooters U16-Juniorinnen übertragen. Denn die Punkte, die mit Blick auf den Abstiegskampf überlebenswichtig waren, konnten die Schwyzerinnen nun mal einfahren. Über die spielerischen Schwachpunkte, die auch gegen das eigentlich harmlose Tabellenschlusslicht vom Zürichsee nicht zu übersehen waren, dürfte so zumindest nach Spielschluss niemand gesprochen haben. Und natürlich gab es – nebst dem am Ende gleichwohl klaren Sieg – auch einige positive Aspekte zu vermerken in diesem Shooters-Auftritt. So vermochten sich die Einheimischen in der BBZG-Halle nach missratenem Start (0:3 nach rund vier Minuten) zu steigern, wozu wohl auch die früh genommene Auszeit (13’ / 5:5) ihren Teil beitrug. Jedenfalls erarbeiteten sich die Shooters kurz darauf ein erstes Polster von drei Toren, das in der Folge bis zur Pause kontinuierlich ausgebaut wurde. Mit der klaren Halbzeitführung hatten die Schwyzerinnen das Fundament für den Sieg gelegt, der nach dem Seitenwechsel dann auch nie mehr in Gefahr geriet. Dafür besassen die Shooters gegenüber ihrem Kontrahenten dann doch in zu vielen Belangen sichtbare Vorteile.
Alles in den eigenen Händen
Mit dem Sieg verbesserten sich die U16-Juniorinnen in der Rangliste auf Platz 4. Diese Klassierung würde zum Ende der Vorrunde für den Ligaerhalt ausreichen. Vor der bevorstehenden letzten Runde vom kommenden Wochenende haben sich die Shooters im Abstiegskampf also in eine vorzügliche Situation gebracht. Zumal sich die Schwyzerinnen am kommenden Samstag in ihrem letzten Spiel vor der Weihnachtspause noch einmal mit dem Tabellenletzten SG Zürisee 2 zu messen haben werden, was die Schwyzerinnen zwar keinesfalls dazu befugt, die die letzte Hürde für den Inter-Verbleib auf die zu leichte Schulter zu nehmen. Gleichwohl spricht im Abstiegskampf nun vieles für die Shooters, die sich bereits mit einem Punktgewinn am Samstag in Thalwil das Inter-Ticket für die Rückrunde sichern könnten. Und selbst wenn sie am Zürichsee leer ausgehen sollten, könnten sie noch auf fremde Hilfe hoffen: Der direkte Konkurrent SG Uster/Volki/Oberland/SGZ-O müsste dann in seinem letzten Spiel, das er bei Leader Emmen bestreitet, zwingend doppelt punkten, um die Shooters noch von Rang 4 verdrängen zu können.
Die Aufstellung:
Bürgi/Schneeberger; Gwerder, Iten, Küttel E., Küttel K., Metaj, Müller, Nideröst, Pfister, Pütter, Räss, Schibli, Waser.
Foto: Livio Weber (Archiv)