Guter Auftritt in Rothenburg

Die SG Goldau 4 hat auch bei ihrem dritten Turnierauftritt in der laufenden Saison eine zufriedenstellende Leistung abliefern können. Dafür belohnten sich die jungen Schwyzerinnen und Schwyzer in Rothenburg mit fünf Punkten, die verdient zu Stande kamen, wenn auch der Sieg gegen den HC Dietikon-Urdorf höher hätte ausfallen müssen.
Bei der SG Goldau fiel am Sonntag vor allem die offensiv ausgerichtete Abwehr aus, die über den grössten Teil des Turniers zum Zuge kam und mit der sie ihre Gegner nicht selten vor erhebliche Probleme stellte. Allerdings musste auch festgehalten werden, dass auch die SG Goldau mit der Anwendung dieses Abwehrsystem hin und wieder ihre Probleme hatte und von den Gegnern teilweise überrannt wurde. Insgesamt aber wirkte die Spielgemeinschaft in der Abwehr gut organisiert.
Ein ähnlich gutes Zeugnis verdiente sich die SG Goldau auch für ihre Leistung in der Offensive. Die breite Torschützenliste vermochte bestens zu belegen, dass die Schwyzerinnen und Schwyzer an diesem Sonntag aus allen Positionen zu ihren Torerfolgen gelangten.
So war es am Ende ein wiederum geglückter Auftritt der jungen Schwyzerinnen und Schwyzer, was sich alleine schon mit der Punkteausbeute belegen liess: So viele Zähler hatte die SG Goldau bislang noch nie einfahren können.
Die Aufstellung:
Lenny Annen/Caroline Schelbert; Cyrill Bächler, Olivia Betschart, Silas Dettling, Jascha Fuchs, Silvan Hodlener, Sergio Inderbitzin, Fatima Iremnur Kaplan, Silas Ottinger, Dario Wiegt.

13. März 2018, Dino Beck | zur Vorschau