Haarscharf an erfolgreichem Auftakt vorbei
Die Shooters U13 1-Junioren mussten zum Saisonauftakt eine hauchdünne Niederlage hinnehmen. Ein insgesamt solider Auftritt beim HC KTV Altdorf blieb so unbelohnt.
Chancen nicht genutzt
Das Spiel in der Altdorfer Feldli-Halle stand von Beginn an unter keinem guten Stern für die U13-Junioren, die aufgrund eines langen Staus auf der Fahrt in den Kanton Uri erst mit viel Verspätung am Spielort ankamen. Immerhin: Als dann die Partie mit Verzögerung doch noch angepfiffen wurde, war von den Strapazen der Anfahrt und der damit einhergehenden wohl ungenügenden Vorbereitung auf das Spiel nicht mehr viel zu merken im Auftritt der jungen Schwyzerinnen und Schwyzer. Auch wenn das Zusammenspiel noch nicht wunschgemäss funktionierte und die Gäste so vorwiegend mit Einzelaktionen zum Torerfolg gelangten, so schafften sie es gleichwohl, sich stets auf Augenhöhe mit dem Gegner zu bewegen. Die Urner konnten sich bei ihren Offensivbemühungen derweil vorwiegend auf die Treffsicherheit ihres mit Abstand gefährlichsten Schützen verlassen. Als dessen Radius mit einer Shooters-Manndeckung deutlich eingeschränkt wurde, fand auch die Abwehr der Gäste besser in die Partie. Zu verhindern, dass die Urner nach der Pause erstmals deutlicher wegziehen konnten, vermochte letztlich aber auch diese Massnahme nicht, wobei der Fakt, dass die Shooters nach der Pause rasch mit fünf Toren ins Hintertreffen gerieten, vorwiegend bei sich selbst zu suchen war. So verschliefen die Gäste den Start in die zweite Halbzeit deutlich. Dass sie es anschliessend schafften, nochmals ins Spiel zurückzufinden, sprach zwar für die Shooters. Punktemässig gingen sie am Ende gleichwohl leer aus, weil die Effizienz vor dem gegnerischen Gehäuse gerade in der entscheidenden Phase der Partie ungenügend war.
Nächste Chance auf Punkte im Derby
Dass die durchaus möglich gewesenen Zähler am Ende auch aufgrund ausgelassener Torgelegenheiten vergeben wurden, macht die knappe Niederlage auf den ersten Blick zwar nur noch unnötiger. Entsprechend wird man sich im Shooters-Lager dann auch geärgert haben über die verpasste Chance auf einen geglückten Saisoneinstand. Schon bald aber dürfte diese Aufgebrachtheit der Erkenntnis weichen, dass man durchaus in der Lage zu sein scheint, um in der 1. Stärkeklasse mitzuhalten. So wie am Samstag Punkte in Reichweite lagen, so scheinen die Chancen gut zu stehen, dass dies auch in naher Zukunft der Fall sein wird. Vielleicht auch am kommenden Samstag im Heim-Derby gegen den KTV Muotathal.
Die Aufstellung:
Lavakumar; Annen, Betschart, Carlen, Gwerder, Habermacher, Kaufmann, Küttel, Müller, Odermatt, Pütter.