Heimserie gewahrt
Die 4. Liga-Herren der Shooters sicherten sich am Samstag im Duell mit Tabellennachbar Gränichen einen weiteren Heimsieg.
In entscheidender Phase die Nerven behalten
Zum Duell Fünfter gegen Vierter kam es an diesem Samstagmorgen in der Brunner Sporthalle. Und die ausgeglichene Tabellensituation hielt, was sie versprach: So lieferten sich die beiden Teams stets ein Duell auf Augenhöhe: Beispielsweise dauerte es bis zur kurz vor der Pause, als es den Shooters mit dem Tor zum 13:11 als erstes Team überhaupt in dieser Partie gelang, mit mehr als einem Treffer vorzulegen. Zur Ausgeglichenheit dieser Begegnung passte auch, dass die einzige Drei-Tore-Führung in diesem Spiel – die Shooters konnten sich mit Beginn der Schlussviertelstunde auf 21:18 absetzen – lediglich drei Minuten hielt, ehe die Gäste aus dem Kanton Aargau bereits wieder den Ausgleich herstellen konnten. So überraschte es dann auch wenig, dass sich die Frage nach dem Ausgang der Partie bis in die Schlussminuten herauszögerte. Immer wieder konnten die Shooters bis dahin mit einem Tor vorlegen, der Ausgleich des Gegners liess aber in der Regel nie lange auf sich warten. Den Bann durchbrachen die Gastgeber schliesslich rund eine halbe Minute vor der Sirene, wo sie mit dem letzten Treffer der Partie die Siegsicherung herbeiführten.
Zum Erfolg trug auch Torhüter Niki Kljajic seinen Teil bei. Der sportliche Leiter der Mythen-Shooters, eigentlich ein gelernter Kreisspieler, sprang am Samstag für den ursprünglich aufgebotenen Torhüter ein, der seinen Einsatz kurzfristig absagen musste. Quasi aus dem Bett direkt aufs Spielfeld kommend, liess sich Kljajic einige sehenswerten Paraden notieren und diente den 4. Liga-Herren so als wichtige Stütze auf dem Weg zu diesem harterkämpften Sieg.
In eigener Halle weiterhin ungeschlagen
Damit konnten die 4. Liga-Herren ihre Ungeschlagenheit vor eigenem Publikum weiter wahren. Während die Schwyzer in dieser Saison bei Spielen in der Fremde noch gar nie über einen Sieg jubeln konnten, holten die Shooters in den bislang absolvierten Heimspielen nun bereits elf von möglichen zwölf Punkten. Chancen auf Auswärtssiege bieten sich anlässlich der kommenden Aufgaben nun gleich mehrfach, ihre nächsten drei Partien werden die Shooters allesamt in fremder Halle zu absolvieren haben, die erste davon steigt am 8. März bei der SG Sarnen/Stans. Ihr nächstes Heimspiel absolvieren die Shooters am 29. März.
Die Aufstellung:
Kljajic; Auf der Maur, Bürgi, Henseler, Pfister, Schelbert, Tschannen, Zgraggen.