In der ersten Halbzeit Grundstein für Sieg gelegt

Im ersten Spiel seit klar ist, dass die Shooters ihre Gruppe auf Rang 1 beenden werden, konnten die U18-Juniorinnen einen weiteren Sieg einfahren. Der Erfolg gegen die SG Stans/Altdorf war vor allem aufgrund einer starken ersten Halbzeit verdient.

Angriff und Torhüterin überzeugten
Schon zur Pause hatten sich an diesem Samstagabend in der BBZG-Halle die gröbsten Fragen über den Ausgang der Partie verflüchtigt. Die klare Halbzeitführung verdienten sich die Shooters vor allem dank einer starken Angriffsleistung, bei welcher sie immer wieder mit schön herausgespielten Toren und präzisen Abschlüssen zu gefallen wussten. Und eine starke Torhüterleistung trug schliesslich einen weiteren Teil dazu bei, dass die Einheimischen bereits in der ersten Halbzeit dem Sieg in sicherer Manier entgegensteuern konnten und das sich früh erarbeitete Polster (6:2 nach acht Minuten) in der Folge kontinuierlich auszubauen vermochten.
Hätten sich nach der Pause nicht einige Mängel in der Chancenauswertung eingeschlichen, wäre am Ende wohl ein noch deutlicheres Ergebnis zu Buche gestanden. So verpassten es die Shooters nach der Pause zwar, den Vorsprung auszubauen, gerieten aber gleichwohl nie mehr in Gefahr, den Gegner nochmals ins Spiel kommen lassen zu müssen. Auch dass die Gastgeberinnen immer mal wieder Mühe bekundeten mit der ablaufenden gegnerischen Flügelspielerin änderte daran nichts.

Bleibt die blitzsaubere Bilanz bis zum Schluss?
Damit konnten die U18-Juniorinnen auch ihr neuntes Spiel der Rückrunde erfolgreich gestalten. Die so in diesem Jahr noch immer verlustpunktefreien Shooters stehen damit dicht davor, die zweite Saisonhälfte ohne Minuszähler zu beenden. Dafür fehlt ihnen noch ein Sieg im letzten Saisonspiel, das am kommenden Freitag wiederum in der BBZG-Halle gegen die SG Freiamt steigt. Erst in der Vorwoche standen die Shooters dem bevorstehenden Gegner, der aktuell die Rote Laterne des Tabellenletzten trägt, das erste Mal in der laufenden Saison gegenüber, und setzten sich da souverän durch. Es spricht auf den ersten Blick vieles dafür, dass dies den Shooters auch am kommenden Freitag wieder gelingen kann, wobei dafür noch einmal eine konzentrierte und fokussierte Leistung nötig sein wird. Damit die Rückrunde tatsächlich mit einer blitzblanken Bilanz abgeschlossen werden kann.
Die Aufstellung:
Bürgi A.; Betschart, Bürgi J., Dauti, Gwerder C., Gwerder L., Heinzer, Herzig, Montalta, Nideröst, Räss, Schibli.

30. März 2025, Dino Beck | zur Vorschau