Keine Blösse gegen Tabellenschlusslicht
Die U18-Juniorinnen der HSG Mythen-Shooters wiesen am Samstag im Duell mit Tabellenschlusslicht Wohlen/Muri keine Probleme auf. Auch ein höherer Erfolg wäre durchaus möglich gewesen.
Weichen früh auf Sieg gestellt
Nein, ernsthafte Zweifel, dass sie in der BBZG-Halle ihren dritten Meisterschaftserfolg in Serie einfahren würden, liessen die Shooters am Samstag nie aufkommen. In der Defensive liessen die Einheimischen nur wenig zu, während im Angriff zunächst gekonnt Löcher in die gegnerische Abwehr provoziert wurden. Das liess die Shooters von Beginn an auf ruhigen Gewässern in Richtung ihres dritten Meisterschaftssieges am Stück gleiten. Spätestens zur Pause war die Frage nach dem Sieger geklärt, auch wenn sich die Gastgeberinnen in der letzten Phase der ersten Halbzeit einen kleinen Durchhänger leistete und dort zu viele Torgelegenheiten ausliessen.
Ein starker Beginn in der zweiten Halbzeit, wo die Shooters in den ersten 15 Minuten ohne Gegentreffer blieben, liess dann das Ergebnis aber doch noch merklich deutlicher werden. Und auf eine danach folgende neuerliche Schwächephase liessen die Shooters mit einer Leistungssteigerung in den Schlussminuten die richtige Antwort folgen, sodass am Ende ein auch in der Höhe verdienter Erfolg zu Buche stand. Zwar hätte dieser in Anbetracht der am Ende zu hohen Anzahl an vergebenen Torgelegenheiten auch noch höher ausfallen können. Gleichwohl war es insgesamt aber ein gelungener Shooters-Abend, zumal sich auch die eingesetzten U16-Spielerinnen, die aufgrund einiger Absenzen in der U18-Mannschaft zum Einsatz kamen, bestens ins Team einfügen konnten und über weite Strecken wenig davon zu spüren war, dass die Shooters mit einem durchmischten Kader aufliefen.
Jetzt wartet das Derby
Damit reiten die U18-Juniorinnen in der Meisterschaft weiter auf einer Erfolgswelle. Seit der Startniederlage von Mitte September fuhren die Shooters lauter Siege ein. Nun soll diese Serie auch beim kommenden Auftritt bestätigt werden, wo mit dem Derby gegen den KTV Muotathal ein echter Härtetest auf die Schwyzer Spielgemeinschaft warten wird. Immerhin werden die Thalerinnen als Leader in die Brunner Sporthalle reisen. Zu verstecken werden sich die Shooters anhand ihrer derzeitigen Verfassung aber auch vor dem Kantonsrivalen bestimmt nicht brauchen.
Die Aufstellung:
Schelbert; Büeler, Bürgi, Hofmann, Hunziker, Kamer, Kaplan, Kennel, Knüsel, Krug, Müller, Zgraggen.