Knappe Niederlage gegen die SG Köniz CATS
Am vergangenen Samstag stand für die SG Muotathal/Mythen-Shooters ein Heimspiel auf dem Programm. In der heimischen Halle trafen die Schwyzerinnen auf die SG Köniz CATS. Schon das Hinspiel war mit einem 30:30-Unentschieden hochspannend verlaufen – beste Voraussetzungen für ein weiteres packendes Duell.
Das Spiel begann ausgeglichen, und nach fünf Minuten stand es 3:3. Doch dann fanden die Schwyzerinnen besser ins Spiel und erspielten sich bis zur 14. Minute einen Drei-Tore-Vorsprung. Die Bernerinnen liessen sich jedoch nicht abschütteln und konnten bereits in der 18. Minute wieder ausgleichen. Von da an entwickelte sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem sich kein Team entscheidend absetzen konnte. Kurz vor der Halbzeit gelang es der SG Muotathal/Mythen-Shooters, sich mit zwei Toren abzusetzen, sodass es mit einer 18:16-Führung in die Pause ging. Doch den Schwyzerinnen war klar: Noch war nichts entschieden.
Der Start in die zweite Hälfte verlief für die Gastgeberinnen holprig. In der Defensive fehlte die letzte Konsequenz, und die SG Köniz CATS nutzte diese Schwäche eiskalt aus, um in der 34. Minute den Ausgleich zu erzielen. Auch im Angriff lief es nicht mehr nach Plan, was den Bernerinnen in der 45. Minute eine 4-Tore-Führung bescherte. Doch die Muotathalerinnen gaben nicht auf: In der 50. Minute kämpften sie sich mit dem Treffer zum 26:26 wieder zurück ins Spiel.
Die Schlussphase war hitzig, doch den Schwyzerinnen fehlte letztlich der letzte Biss, um das Spiel zu drehen. Die SG Köniz CATS bewahrte einen kühlen Kopf und liess sich den Sieg nicht mehr nehmen. Am Ende musste sich die SG Muotathal/Mythen-Shooters mit 30:33 geschlagen geben.
Nun haben die Schwyzerinnen eine Woche spielfrei – Zeit, die Niederlage abzuhaken und den Fokus auf das nächste Spiel gegen die SG TV Zofingen Handball zu richten. Dort soll der nächste Sieg her!
SG Muotathal/Mythen-Shooters: Zgraggen Sabrina (7 Paraden), Suter Anja; Gwerder Kyra (10 Tore), Betschart Olivia (1), Heinzer Eliane (11), Heinzer Nadja, Gwerder Michelle (4), Annen Karin (3), Müller Géraldine (1), Schelbert Alena, Torelli Yarina , Piantanong Nattha, Pivarciova Olivia.
Text: Nadja Heinzer
Foto: Andy Scherrer / topsportfotografie.ch