Mit kühlem Kopf zum Sieg
Im zweiten Rückrundenspiel konnten sich die U15-Junioren gegen Handball Emmen die ersten Punkte sichern. Ausschlaggebend war unter anderem, dass die Shooters- und Muotathal-Equipe in der entscheidenden Phase cleverer agierte.
Zuerst ausgeglichen, dann abgesetzt
Es war ein Spiel, in denen sich die Geschehnisse in den beiden Halbzeiten ähnelten: So verlief der erste Durchgang zunächst ausgeglichen, ehe die Gastgeber mit drei bis vier Toren vorlegen konnten, was auch daran lag, dass sich die Schwyzer vor allem in der Abwehr zu steigern vermochten. Und nach einem wiederum ausgeglichenen Start in die zweite Halbzeit waren es erneut die Einheimischen, die sich in der Brunner Sporthalle deutlicher absetzen konnten. In jener letztlich entscheidenden Phase half den Schwyzern auch ihr kühler Kopf: Während der Gegner da vermehrt mit Mätzchen und lamentieren auffiel (was nach Spielschluss gar in einer Roten Karte mündete), liessen sich die Gastgeber dadurch nicht aus der Ruhe bringen, sondern bewahrten stets ruhig Blut und transportierten ihr Polster so letztlich souverän über die Ziellinie.
Am Samstag in Willisau
Für die U15-Junioren war es nach dem in der Vorwoche realisierten Einzug ins Regio-Cup-Finale der zweite Sieg innerhalb von sechs Tagen. Die Chance aufs nächste Erfolgserlebnis bietet sich bereits am kommenden Samstag, dann auswärts beim STV Willisau. Die Luzerner haben in der laufenden Rückrunde ebenfalls einen Sieg auf dem Konto, demgegenüber stehen zwei Niederlagen. Zu einem Direktduell kam es in der laufenden Spielzeit noch nicht, entsprechend lässt sich eine Prognose schwierig gestalten. Sicher ist: Ein kühler Kopf wird, unabhängig davon, wie der Gegner auftritt, auch am kommenden Samstag ganz sicher wieder ein Mittel sein, das die Siegeschancen zumindest auf keinen Fall nicht sinken lassen wird.
Die Aufstellung:
Lüönd/Sivanesan; Alijaj, Annen, Combertaldi, König, Küttel, Laimbacher, Nadler, Nietlispach, Schelbert L., Schelbert V., Schibli.