Shooters besiegen Sursee erneut klar

Innerhalb von zehn Tagen besiegten die Shooters am Sonntag den BSV RW Sursee zum zweiten Mal deutlich. Insgesamt war es der dritte Sieg in Folge für die U14-Juniorinnen.

Nach der Pause abgesetzt
Beim Hinspiel waren die Shooters das von Anfang an spielbestimmende Team gewesen, entsprechend bestanden über den Ausgang der Partie, die sie am Ende mit 39:26 gewinnen konnten, damals kaum jemals Fragen. Auch am Sonntag hätten die Schwyzerinnen beim neuerlichen Aufeinandertreffen mit Sursee in der BBZG-Halle eigentlich über deutlich mehr Vorteile verfügt. Mit einem etwas zu zaghaften Angriffsspiel verpassten es die Shooters aber, dies auf die Anzeigetafel zu übertragen. Zwar gerieten sie während der kompletten ersten Halbzeit nie in Rücklage, deutlich absetzen vermochten sie sich durch die eine oder andere Unzulänglichkeit im Offensivspiel aber auch nicht.
Solche technischen Fehltritte, etwa durch ungenaue Zuspiele in der Vorwärtsbewegung, waren zwar auch nach der Pause ab und noch auszumachen. Ansonsten kam die Shooters-Angriffsmaschinerie in der zweiten Halbzeit aber besser ins Rollen. Geholfen haben dürfte dabei auch der gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs realisierte 3:0-Lauf, der den Shooters erstmals ein etwas komfortableres Polster einbrachte. Jenes vermochten die Einheimischen in der Folge kontinuierlich auszubauen und sich so doch noch für eine insgesamt solide Leistung zu belohnen. Hervorzuheben war dabei abermals der Fakt, dass sich die Shooters von allen Positionen torgefährlich und effizient zeigten. Auch die Abwehr inklusive Torhüter hatten immer wieder ihre starken Momente. Die daraus entstandenen statistischen Werte unterstrichen sodann auch, dass die Schwyzerinnen diesen Sieg auch in seiner Höhe keineswegs gestohlen hatten. So wiesen sie sowohl bei den abgewehrten Bällen der Torhüterinnen als auch in der Abschlussquote (starke 81%!) die klar besseren Zahlen auf als ihr Gegner.

Ein Doppelwochenende wartet
Die U14-Juniorinnen unterstrichen mit diesem Sieg ihre starke Form. Den grossartigen Triumph im Finale des Regio-Cups (36:33 gegen Inter-Team Stans) miteinberechnet, war der sonntägliche Erfolg über Sursee nun bereits der vierte Sieg aus den letzten fünf Spielen. Das eine Punktepaar holten die Shooters dabei auch gegen die SG Zürisee. Auf jenen Kontrahenten treffen die Schwyzerinnen in einem Nachholspiel am kommenden Freitagabend in der BBZG-Halle. Dass die Zürcherinnen – trotz des klaren Sieges aus dem Hinspiel (41:31) – ein ernstzunehmender Gegner sind, haben sie zuletzt mit dem Sieg bei Elite-Team SG Wyland-Winti bewiesen. So dürfte bereits das Spiel vom kommenden Freitag eine echte Knacknuss für die Shooters werden. Ganz sicher zu trifft dies dann für den Tag darauf, wo die Schwyzerinnen bei Leader Fürstenland Hornets in Gossau zu Gast sein werden. Es wartet also ein intensives Wochenende auf die Shooters, welches sie nach den zuletzt starken Ergebnissen und Leistungen aber bestimmt mit viel Selbstvertrauen angehen dürfen.
Die Aufstellung:
Büeler; Betschart, Braiotta, Carlen, Gashi, Gwerder, Habermacher, Holdener, Kaufmann, Odermatt, Pütter, Schilter, Schmidt, Serafino.

6. April 2025, Dino Beck | zur Vorschau