Shooters holen erste Rückrundenpunkte

Sieben Spiele lang mussten die U14-Juniorinnen in der Elite/Inter-Auf/Abstiegsrunde auf ihre ersten Punkte warten. Im achten Anlauf klappte es am vergangenen Mittwochabend dann dafür gleich in deutlicher Manier

Von Anfang an spielbestimmend
Nein, offene Fragen über ihren ersten Rückrundensieg liessen die Shooters in der Surseer Stadthalle eigentlich nie aufkommen: Mit einer schnellen 5:0-Führung setzten sie bereits früh ein erstes Ausrufezeichen, gingen bereits da fokussiert und mit der nötigen Konzentration ans Werk. Ob es damit zusammenhing, dass den Spielerinnen vor der Partie im Falle eines Sieges ein McDonalds-Abendessen (das am Mittwoch aufgrund der späten Anspielzeit zwar ausfiel, aber selbstverständlich noch nachgeholt wird – mit Gruss vom Trainer) versprochen wurde, ist zwar nicht übermittelt. So oder so, mit dem gelungenen Auftakt legten die Schwyzerinnen ein frühes Fundament auf dem Weg zum deutlichen Sieg, vermochten das sich erarbeitete Polster zunächst souverän zu verwalten und noch vor der Pause bereits in den zweistelligen Bereich auszubauen. Während die Shooters im Angriff die sich bietenden Lücken gekonnt zu nutzen vermochten und mit gelungenen Einzelaktionen, immer wieder aber auch gutem Auge für die Mitspielerin zu gefallen wussten, erwies sich die Abwehr weitgehend als sattelfest. Dem Gegner, der vorwiegend von den Halbpositionen Gefahr ausstrahlte, zogen die Shooters so früh den Zahn.

Alle Feldspielerinnen erfolgreich
So konnten es sich die Schwyzerinnen auch leisten, vor allem zu Beginn der zweiten Halbzeit etwas den Fuss vom Gaspedal zu nehmen. Einige gelungene Aktionen, etwa durch schnelle Anspiele nach Gegentoren, wo die Shooters das zu langsame Rückzugsverhalten des Gegners nutzten, liessen sich die Gäste aber auch nach dem Seitenwechsel noch notieren. Und mit einem erfolgreich verwerteten Penalty bereits nach Ablauf der Spielzeit konnte sich schliesslich auch noch die letzte Feldspielerin im Kader der Shooters in die Torschützenliste eintragen. Es war der vielumjubelte Schlusspunkt eines gelungenen Abends.
Für die U14-Juniorinnen geht es nach diesem erfolgreichen Nachtragsspiel Schlag auf Schlag weiter. Am kommenden Samstag bestreiten sie bei der SG Zürisee ihr drittes Spiel innerhalb von sechs Tagen. Wer weiss, zu was die Shooters nun, wo die Null auf dem Punktekonto endlich ausgelöscht werden konnte und damit womöglich auch ein gewisser Druck von diesem jungen Team abgefallen ist, nun noch in der Lage sein wird.
Die Aufstellung:
Büeler; Betschart, Braiotta, Gashi, Gwerder, Holdener, Kaufmann, Odermatt, Pütter, Schilter, Serafino.

27. März 2025, Dino Beck | zur Vorschau