Shooters legen stark vor
Die U16-Juniorinnen der HSG Mythen-Shooters haben am Samstag einen ersten Schritt in Richtung Inter-Klasse getätigt. Der klare Sieg im Hinspiel gegen die BSG Vorderland war der verdiente Lohn für eine über weite Strecken starke Vorstellung.
Immer deutlicher abgesetzt
Laut war es an diesem Samstagnachmittag in der BBZG-Halle. Die mitgereisten Zuschauer aus dem Appenzell, aber auch jene Supporter, die dem einheimischen Team die Daumen drückten, sorgten für eine gewaltige Stimmung. Und gaben damit dem ersten von zwei Aufstiegsrundenspielen – dem Saisonhighlight für beide Mannschaften – einen würdigen Rahmen.
Die für sie doch ungewohnte Atmosphäre schien für die Shooters von Beginn an kein Problem darzustellen. Schnell legten sie mit zwei Toren vor, trafen danach aber auf immer grösseren Widerstand des Gegners aus dem Appenzell, der sich so zunächst auf Augenhöhe mit den Schwyzerinnen bewegte. Die anfängliche Spannung in diesem ersten von zwei Aufstiegsduellen verflog dann aber nach und nach, weil die Gastgeberinnen mit zunehmender Spieldauer den Taktstock an sich rissen und sich so eine immer komfortabler werdende Führung herausarbeiteten.
Richtige Reaktion auf Schwächephase
Diese starken ersten 30 Minuten waren symptomatisch für den insgesamt absolut gelungenen Auftritt der Schwyzerinnen, die sich sowohl im Angriff mit ihrer Effizienz vor dem gegnerischen Gehäuse wie auch in der Defensive, wo sie mit der nötigen Konsequenz agierten und zudem von einer bestens aufgelegten Torhüterin Bürgler noch zusätzliche tatkräftige Unterstützung erhielten, auszuzeichnen wussten.
Ihren einzigen Flecken erhielt die ansonsten blitzblanke Leistung einzig zu Beginn des zweiten Durchgangs. Diese einzige Schwyzer Schwächeperiode brachte die BSG Vorderland, die so mit drei Toren am Stück in den zweiten Durchgang starten konnte, noch einmal ins Spiel zurück, und ohne Torhüterin Bürgler, die in jener Phase als einzige Shooters-Akteurin an die starke Leistung aus dem ersten Durchgang anknüpfen konnte, hätte dieser kurzzeitige Leistungsabbau wohl noch drastischere Folgen gehabt. So aber blieben die Shooters zumindest ergebnistechnisch von Schlimmerem verschont. Und dank einer Steigerung im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs übernahmen die Gastgeberinnen dann auch wieder das Kommando, wodurch sie sich bis zum Ende noch zum klaren Sieg schossen.
Tür zur Inter-Klasse weit offen
Damit haben sich die U16-Juniorinnen für das Rückspiel vom kommenden Samstag in Heiden (AR) in eine komfortable Situation gebracht. Auch eine Niederlage mit elf Toren Differenz würde dort noch reichen, um sich den Platz für die kommende Inter-Saison zu sichern. Eine letzte Hürde haben die Schwyzerinnen also noch zu überstehen. Diese aufgrund der verlockenden Ausgangslage auf die zu leichte Schulter zu nehmen, könnte sich allerdings als fatal erweisen. Wie schnell im Handballsport ein solcher Vorsprung aufgebraucht ist – davon können wohl diverse Teams ein Liedlein singen. Und auch den Shooters wurde am Samstag während ihrer einzigen Schwächephase vor Augen geführt, wie wenig es braucht, ehe ein scheinbar sicherer Vorsprung ins Wanken gerät.
So bleibt unterm Strich der Fakt, dass die U16-Juniorinnen erst den ersten von zwei nötigen Schritten für die Inter-Promotion bewältigt haben. In allerdings auch absolut überzeugender Manier.
Die Aufstellung:
Bürgler; Annen (2), Betschart (1), Gnos, Heinzer (3), Hofmann, Hürlimann (4), Iten (8), Kamer (3), Knüsel, Mettler, Siebrecht, Torelli (8).