Shooters nach harterkämpften Sieg im Vorteil
Die erste Herrenmannschaft der HSG Mythen-Shooters hat am Sonntag den ersten kleinen Schritt in Richtung 2. Liga getätigt. Der Weg zur Promotion wird nach dem harterkämpften Hinspiel-Sieg über Muttenz aber wohl weiterhin steinig bleiben.
Zwei schnelle Tore sorgten für Umschwung
Am Ende wurde es noch einmal richtig laut in der gut gefüllten und ohnehin stets stimmungsvollen BBZG-Halle. Mit dem Tor zum 28:25 – erzielt praktisch mit der Schlusssirene – zogen die Einheimischen einen Schlussstrich unter diese hartumkämpfte Partie, aus welcher sie nun ein Drei-Tore-Polster mit ins Rückspiel nehmen können. Ein Vorteil, auf den übers ganze Spiel hinweg nicht immer viel hingedeutet hatte: «Wir wirkten teilweise verkrampft. Vielleicht wollten wir es zu gut machen», sah Shooters-Trainer Adolf Ulrich einen Grund, weshalb im Spiel seiner Mannen nicht immer alles wunschgemäss verlief. Das schlug sich auch aufs Ergebnis nieder: Mit Ausnahme der Startphase und der kurz vor der Halbzeit erspielten Pausenführung lagen die Einheimischen im ersten Durchgang stets in Rücklage, kurzzeitig drohte der Gast aus der Nordwestschweiz beim Stand von 5:9 nach einer Viertelstunde gar davonzuziehen. Und auch im zweiten Durchgang musste sich das Team von Ulrich lange gedulden, bis es wieder die Führung übernehmen konnte, sorgte mit dem erstmaligen Vorsprung in der zweiten Halbzeit schliesslich aber gleich für den Umschwung. Innerhalb von wenigen Sekunden machten die Einheimischen aus einem 22:23 ein 24:23, im Anschluss liessen sie sich die Führung nicht mehr nehmen. Am Ende stand so ein Sieg zu Buche, der vor allem auf die starke kämpferische Darbietung, die auch von Trainer Ulrich gelobt wurde, zurückzuführen war.
Rückspiel am Samstag
Steigerungspotential sah der Trainer dagegen noch in der Chancenverwertung. Auch merkte er an, dass in seinem Kader noch nicht viele Spieler eine derart wichtige Partie absolviert hätten, was sich in diesem ersten von zwei Aufstiegspartien hin und wieder bemerkbar gemacht habe. Dies abzulegen müsse nun das Ziel sein im Hinblick auf das alles entscheidende Rückspiel. Dieses steigt am kommenden Samstag in der Muttenzer Kriegacker-Halle, wo den Shooters selbst eine Niederlage mit zwei Toren in jedem Fall zur Promotion reichen würde. Bei mehr als 25 erzielten Auswärtstreffen würde der TV Muttenz bereits vier Tore Differenz benötigen, um die Schwyzer noch zu überflügeln. Gleichwohl wird der Weg für die Shooters in Richtung Promotion wohl ein steiniger bleiben, nimmt man den sonntäglichen Auftritt des Gegners aus Muttenz als Massstab. Trotzdem ist der Trainer, der nach dem Spiel von der «erwartet engen Kiste» sprach, für das bevorstehende Rückspiel guten Mutes. «Der erste Schritt ist gemacht, jetzt ist der Gegner unter Zugzwang», so Ulrichs Schlussworte. Dem ist nichts hinzuzufügen. Und dass die Shooters wissen, wie mit schwierigen Situationen umzugehen ist, haben sie am Sonntag einige Male unter Beweis gestellt und auf diverse Rückstände stets eine Antwort gefunden. Am Ende stand der Hinspiel-Sieg also als verdienter Lohn für diese kampfstarke Leistung.
Telegramm:
HSG Mythen-Shooters – TV Muttenz I 28:25 (16:15)
Goldau, Berufsbildungszentrum (BBZG). – 250 Zuschauer.
SR: Stefan Arnold
HSG Mythen-Shooters: Derler/Liolios; Bissig, Dürrenmatt (3), Henseler L. (1), Henseler M. (2), Henseler P.
(6), Reichmuth, Stalder M., Stalder N. (3/2), Staub (6), Styger (1), Weber (1), Wyss (5/1).
TV Muttenz I: Ebneter/Mosimann M.; Altwegg (4/2), Bielmann (2), Boullosa (1), Cardoso (5), Güntert (1), Koch D. (2), Koch R. (1), Mensch, Mosimann, Neuhaus, Schneilin (6), Vögtlin (3).
Foto: Andy Scherrer