Shooters siegen auch im Spitzenkampf
Die U14-Juniorinnen der HSG Mythen-Shooters konnten ihre weisse Weste auch am vergangenen Samstag wahren und feierten in Muri ihren dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Obschon die Schwyzerinnen von der SG Wohlen/Muri so stark gefordert wurden wie noch von keinem anderen Gegner in der laufenden Saison, behielten sie letztlich deutlich die Oberhand.
Shooters stets mit Führung
Ohne gross gefordert zu werden besiegten die Shooters in ihrem bisherigen Saisonverlauf zunächst die SG March-Höfe/Einsiedeln (45:13) und danach auch den KTV Muotathal (37:2) überaus deutlich. Mit ähnlichen Ergebnissen hatte bis am vergangenen Samstag auch die SG Wohlen/Muri auf sich aufmerksam gemacht, trat zu diesem Spitzenkampf gar mit der Bilanz von drei klaren Siegen aus drei Spielen an. Ein derart deutliches Ergebnis wie noch in den Partien zuvor war daher selbstredend nicht zu erwarten, viel mehr deutete einiges auf eine spannende und ausgeglichene Angelegenheit hin. Eine solche entwickelte sich in der Bachmatten-Halle aber nur teilweise. Die Shooters lagen schnell mit 4:0 vorne, verpassten es danach durch eine schwache Chancenverwertung aber, dieses Polster zu halten oder gar auszubauen. Stattdessen fanden die Aargauerinnen, deren Fehlerquote in der Offensive ebenfalls hoch war, dadurch langsam aber sicher ins Spiel. Insbesondere im zweiten Teil des ersten Durchgangs, in welchem den Shooters nur noch zwei Treffer gelangen, schien sich das Spiel doch noch zur erwartet spannenden Affiche zu entwickeln. Bis auf ein Tor verkürzte die SG Wohlen/Muri in jener Phase den Rückstand, zur Pause betrug der Schwyzer Vorsprung dann immerhin wieder zwei Tore. Näher als diese Differenz liessen die Shooters in der Folge ihren Gegner aber nie mehr herankommen. Weil sich die Gäste nach der Pause in der Offensive zu steigern vermochten, dort sich einige schöne Aktionen notieren lassen konnten und auch die Chancenverwertung wieder besser funktionierte, betrug das Shooters-Polster in weiten Teilen dieses zweiten Durchgangs gar vier bis fünf Treffer. Dazu bei trug nebst der nach wie vor fehleranfälligen Angriffsleistung der Gastgeberinnen auch eine sichere Abwehr, die von Torhüterin Dènes noch zusätzlich tatkräftig unterstützt wurde. So steuerten die Shooters letztlich ungefährdet ihrem dritten Sieg im dritten Meisterschaftsspiel entgegen.
Mit gutem Gefühl in lange Pause
Den ersten Härtetest in der neuen Saison haben die U14-Juniorinnen damit erfolgreich gemeistert. Auch wenn die Partie in Muri gezeigt hat, dass es trotz des starken Ergebnisses noch immer viel Arbeit zu verrichten gibt, so darf dieses Resultat durchaus als ein kleines Ausrufezeichen gewertet werden. Das gilt auch für die Tatsache, dass die Shooters nun als einziges Team ihrer Gruppe noch ohne Minuspunkt und damit nach einem Drittel der Vorrunde als Leader dastehen. Vom Platz an der Sonne aus gehen die Shooters nun in eine längere spielfreie Phase. Erst am 19. Oktober wartet mit dem Derby in Muotathal der nächste Auftritt auf die U14-Juniorinnen.
Die Aufstellungen:
Dènes; Baumann, Bürgi, Iten, Jäggi, Kenel, Montalta, Ottinger, Pivarciova, Rickenbach, Schobinger.