Shooters siegen auch in Meisterschaft klar
Die 3. Liga-Damen der HSG Mythen-Shooters sind einen Tag nach ihrem klaren Erfolg im Regio-Cup auch in der Meisterschaft zu einem ungefährdeten Sieg gekommen. Gegen den TV Horw machten die Schwyzerinnen schon früh alles klar.
Eine gute Halbzeit reichte zum Kantersieg
Mit 37:17 hatten die Shooters am Freitagabend im Regio-Cup die Spono Eagles aus Nottwil aus der Schwyzer Lückenhalle gefegt. Noch deutlicher war das Ergebnis am Ende im zweiten Auftritt der Schwyzer Spielgemeinschaft von diesem Wochenende, der keine 24 Stunden nach Abpfiff der Cup-Partie in der BBZG-Halle stattfand. Dass das Resultat in eine ähnliche Richtung geben wird wie beim Spiel vom Vorabend, begann sich früh abzuzeichnen: Die Shooters lagen nach sieben Minuten schon mit 5:0 vorne, nach rund einer Viertelstunde war die Führung schon bei zehn Treffern angelangt (12:2). Und weil die Schwyzerinnen auch im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs ihre Tormöglichkeiten grösstenteils effizient nutzten und mit einigen zügig vorgetragenen Angriffen und Gegenstössen glänzten, erhöhte sich dieser Vorsprung bis zur Pause noch einmal erheblich. Angesichts des klaren Resultats war es dann auch naturgemäss, dass die Shooters in der zweiten Halbzeit den Fuss vom Gaspedal nahmen. Dass sie es dabei über weite Strecken etwas gar gemächlich angehen liessen, hatte zwar zur Folge, dass ein noch deutlicherer Sieg verpasst wurde, auf den Ausgang der Partie blieb diese in vielerlei Hinsicht etwas magere Darbietung in der zweiten Halbzeit aber natürlich folgenlos. Dafür war der Auftritt im ersten Durchgang und das daraus resultierende Polster zu dominant.
Als Leader in lange Pause
Damit steht die zweite Damenmannschaft nach drei ausgetragenen Meisterschaftsspielen noch immer ohne Minuspunkt da. Zum ersten Mal nach den beiden Siegen in Nottwil (33:29) und Altdorf (33:28) feierten die Shooters am vergangenen Samstag zudem einen Kantersieg. So dürfen die Schwyzerinnen mit einem guten Gefühl in die nun längere spielfreie Phase, die erst am 19. Oktober mit einem Auswärtsspiel beim TV Sarnen endet, steigen. Ein gutes Gefühl werden die Shooters auch mit einem Blick auf die Tabelle haben, wo sie derzeit vom Leaderthron grüssen.
Die Aufstellung:
Blättler/Petrovic; Annen, Camenzind, Fässler, Gnos A., Gnos J., Gwerder, Heinzer A., Heinzer J., Iten, Lüönd, Moreno, Schelbert.