Sieg im Derby-Spitzenkampf
Die U13 1-Junioren behielten am Samstag auch im Spitzenkampf beim KTV Muotathal die Oberhand. Durch den vor allem dank eines starken Angriffs errungenen Derby-Erfolg stehen die Shooters nun ganz dicht vor dem Gruppensieg.
Wende im letzten Abschnitt
Lange mussten die Shooters am Samstag in der Muotathaler Mehrzweckhalle einem Rückstand hinterherrennen, ab und an betrug dieser auch mal fünf Treffer. Die sich offenbarten Defizite in der Abwehr schienen da noch zu schwer zu wiegen, mit dem Topscorer der Einheimischen kamen die Shooters kaum zurecht. Zwar fanden sie mit einer Manndeckung da später dann doch noch ein Mittel, wobei es in der Folge die weiteren Akteure der Gastgeber verstanden, den sich dadurch gebotenen Platz zu nutzen.
Als Pluspunkt auf dem Weg zur Aufholjagd und letztlich zum Sieg erwies so ganz klar die eigene Angriffsleistung. Abgesehen von ein paar unnötigen Fehlern agierten die Shooters da weitgehend überzeugend.
Bis sich dies auch aufs Ergebnis übertrug, dauerte es indes eine ganze Weile: Die erstmalige Führung verzeichnete die Schwyzer Spielgemeinschaft am Samstag erst in der 52. Minute (37:36). Dafür erklärten die Shooters die restliche Spielzeit dann zu ihrer ganz eigenen Angelegenheit, kurze Zeit später hatten sie den Gegner bereits auf drei Treffer distanziert. Darauf fanden die Thaler keine Antwort mehr, während die Gäste jenen Vorsprung souverän über die Ziellinie brachten.
Gruppensieg ganz nahe
Im Kampf um den Gruppensieg haben sich die U13 1-Junioren durch diesen Derby-Erfolg in eine vorzügliche Ausgangslage gebracht. Aktuell stehen die Shooters als alleiniger Tabellenführer da. Ihnen im Kampf um Platz 1 gefährlich werden kann realistischerweise eigentlich nur noch der BSV Stans, der bis zum Saisonende noch zwei Spiele zu absolvieren hat. Holen die Nidwaldner daraus das Punktemaximum, würden sie – einen Sieg der Shooters im letzten Saisonspiel gegen die SG Ruswil Wolhusen vorausgesetzt – punktemässig zu den Schwyzern aufschliessen. Das Torverhältnis spricht derweil zur Zeit klar für die Shooters (+106 zu +71). Muotathal und Emmen, die ebenfalls zwei Punkte weniger, allerdings auch nur noch ein Spiel bis zum Saisonende auszutragen haben, dürften den Shooters aufgrund des Torverhältnisses hingegen kaum mehr gefährlich werden.
Die Ausgangslage für den bevorstehenden Saisonabschluss am kommenden Samstag in Goldau ist demnach für die U13 1-Junioren klar: Mit einem (möglichst hohen) Sieg würden sie ihren letzten möglichen Teil für den Gruppensieg beisteuern.
Die Aufstellung:
Bühler; Betschart, Carlen, Gwerder, Habermacher, Kaufmann, Küttel, Müller F., Müller J., Odermatt, Pütter.