Sieg zum Inter-Abschied

Die U15-Junioren der Shooters und des KTV Muotathal haben sich am Samstag mit einem Sieg aus der Inter-Klasse verabschieden können.

Widrigkeiten getrotzt
Weil die Schwyzer schon seit längerer Zeit als Absteiger feststanden, wurde die Partie in Sursee zu ihrer Abschiedsvorstellung aus der Inter-Klasse. Das galt indes auch für den Gegner: Sursee konnte sich bislang noch gar keine Punkte in der laufenden Spielzeit notieren, unterlag unter anderem auch im Hinspiel den Schwyzern deutlich.
Das neuerliche Duell dieser beiden Equipen verkam am Samstag in der Surseer Stadthalle derweil zu einer wesentlich ausgeglicheneren Angelegenheit, die bis fünf Minuten vor Schluss völlig offen blieb. In der verbleibenden Spielzeit erarbeiteten sich die Gäste dann aber doch noch ein entscheidendes Polster für den Sieg. Dabei trotzten die Gäste auch einigen Widrigkeiten, etwa dem sich während des Spiels ereigneten Ausfall eines Leistungsträgers. Diese Verletzung war dann auch der Wehrmutstopfen dieses ansonsten gelungenen Auftritts, bei dem allen Spielern Einsatzzeit gewährt werden konnte. Und der letztlich zu einer erfolgreichen Abschiedsvorstellung der U15-Junioren aus der Inter-Klasse verkam.

Mit gutem Gefühl in zweite Saisonhälfte
Als die Shooters/Muotathal-Mannschaft den BSV RW Sursee zum ersten Mal bezwang, waren es im fünften Anlauf die ersten Saisonpunkte überhaupt für die Schwyzer. Das war am 19. Oktober, danach folgten drei weitere Spiele ohne Zählbares, ehe es Ende November zu einem Remis gegen die SG Zurzibiet-Endingen reichte. Dem liessen die U15-Junioren nun noch diesen neuerlichen Sieg in Sursee folgen. Das kann durchaus für das Potential sprechen, welches in diesem Team zweifelsohne vorhanden scheint. Und es kann zu einem guten Gefühl führen mit Blick auf die Rückrunde, welche die U15-Truppe ab Januar wieder in der tieferen Promotions-Klasse angehen werden.
Die Aufstellung:
Lüönd/Sivanesan; Alijaj, Annen, Combertaldi, König, Küttel, Laini, Nadler, Nietlispach, Perkovic, Schelbert Le., Schelbert Lo., Schelbert V.

15. Dezember 2024, Dino Beck | zur Vorschau