Solide Shooters mit verdientem Sieg
Ein praktisch über die komplette Spielzeit hinweg souveräner Auftritt bescherte der zweiten Herrenmannschaft der Shooters am Samstagabend in Brugg einen wohlverdienten Sieg.
Starke Abwehr und konsequente Gegenstösse
Wie gerechtfertigt der Schwyzer Erfolg in der Brugger Mülimatt-Halle war, zeigte sich alleine schon dadurch, dass die Shooters während der kompletten Partie hinweg dem Gegner weder eine Führung noch auch nur einmal den Ausgleich zugestehen mussten. Sogleich konnten die Gäste mit drei Toren vorlegen, jenes Polster hielt in der Folge eine ganze Weile, ehe die Shooters im zweiten Teil des ersten Durchgangs noch deutlicher davonziehen konnten. In der zweiten Halbzeit bewegte sich die Führung schliesslich ab und an auch im zweistelligen Bereich. Am Ende waren es acht Plustreffer für die Schwyzer Spielgemeinschaft, die am Samstag nebst ihrem grundsoliden Auftritt vor allem mit einer starken Abwehrarbeit gefiel, in der vorbildlich mit- und füreinander gekämpft wurde. Als weitere gefährliche Waffe der Shooters erwies sich in Brugg überdies das diesmal konsequent geführte Gegenstossspiel, mit welchem die Schwyzer ihrem Widersacher einige «einfache» Tore einschenkten.
Absenzen gut weggesteckt
Mit diesem Sieg hat die zweite Herrenmannschaft in der Rangliste einen Sprung auf Platz 4 und damit in die obere Tabellenhälfte machen können. Hervorzuheben ist dieser Erfolg daneben aber auch deshalb, weil die Shooters am Samstag nicht in Bestbesetzung antreten konnten und einige Absenzen zu verzeichnen hatten. Ein Dankeschön geht an dieser Stelle an U19-Junior Livio Koch, der dem Team als wichtige Alternative zur Verfügung stand und sich als dreifacher Torschütze bestens in die Mannschaft einfügte.
Für die zweite Herrenmannschaft steht nun eine dreiwöchige Phase ohne Ernstkampf an. Ihren nächsten Auftritt bestreiten die Shooters am 7. März. An jenem Freitagabend steht in Goldau das Nachholspiel gegen den TSV Frick auf dem Programm. Es wird dies bereits der vorletzte Auftritt der Schwyzer im laufenden Championat sein, das für die Shooters am 22. März endet. Dazwischen wartet mit dem Halbfinale im Regio-Cup gegen 2. Liga-Leader Borba Luzern noch ein echtes Highlight aufs Herren 2.
Die Aufstellung:
Betschart M. (15 Paraden); Annen (6 Tore), Betschart T. (2), Büeler (3), Kljajic (2), Koch (3), Langenegger (2), May (2), Pfyl (8), Styger (2), Ulrich (2), Z’graggen (4/2).