Starke Offensive brachte Sieg
Eine vor allem im Angriff starke Leistung brachte den U17-Inter-Junioren der HSG Mythen-Shooters/Muotathal am Samstag zwei im Abstiegskampf wichtige Punkte ein.
In der Schlussviertelstunde abgesetzt
Etwas geriet es ob dem am Ende klaren Ergebnis beinahe in Vergessenheit, dass die HSG Mythen-Shooters/Muotathal am Samstag in der Brunner Sporthalle für die beiden Punkte einen weitaus grösseren Aufwand betreiben mussten, als es das deutliche Schlussresultat vermuten lassen konnte. So erwies sich die SG Winterthur, obschon als Tabellenletzter angereist, der in der laufenden Rückrunde noch auf Zählbares wartet, rund 40 Minuten als unbequemer Widersacher, der sich hartnäckig im Spiel zu halten vermochte. Dabei profitierten die Gäste auch von einer Schwyzer Abwehr, die am Samstag zu wenig den Zugriff fand und bei der noch Verbesserungspotential auszumachen war. Demgegenüber stand der während der gesamten Partie starke Auftritt in der Offensive: Mit schönen Ballstafetten erarbeiteten sich die Gastgeber da geduldig ihre Torchancen, auch das Tempospiel funktionierte auf Seiten der Schwyzer Equipe. Das reichte zumindest, um sich ab der 16. Minute ein Polster zu erarbeiten, das ab jenem Zeitpunkt im Minimum bei drei Toren stand. Richtig Formen anzunehmen begann der klare Sieg indes erst im letzten Drittel des Spiels, welches die Shooters/Muotathal-Truppe mit einem 9:2-Lauf einläutete und somit vorzeitig für die Entscheidung sorgte. Und weil die Einheimischen bis zum Schluss den Fuss nicht mehr vom Gaspedal nahmen, stand am Ende schliesslich dieser klare Sieg. Auf dem Weg zu diesem konnte sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen. Ein Fakt, der bestens zur starken Offensivleistung passte.
Die wichtigen Punkte sind im Trockenen
Auch wenn der Sieg keineswegs ein Selbstläufer war, so war er im Hinblick auf den Abstiegskampf dann doch so etwas wie eine Pflichtaufgabe für die U17-Junioren, die so punktemässig wieder zur drittklassierten SG Stans/Altdorf aufschliessen konnte. Ein Rang innerhalb der Top 3 ist auch notwendig, um zum Saisonende dem Abstieg entgehen zu können. Im Kampf um eine solche Klassierung warten auf die HSG Mythen-Shooters/Muotathal mit dem Rückspiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Winterthur und dem Spiel gegen den Vorletzten Gossau noch einmal zwei Aufgaben, in der das Punktepaar eigentlich Pflicht ist. Die beiden weiteren Partien gegen Leader SG Reuss und vor allem die derzeit punktgleiche SG Rhyfall Munot verkommen derweil zu richtiggehenden Vier-Punkte-Spielen im Kampf um den Ligaerhalt. Jene zwei wohl richtungsweisenden Duelle kann die HSG Mythen-Shooters/Muotathal in eigener Halle absolvieren.
Die Aufstellung:
Nauer/Schmid; Arnold, Combertaldi, Kozina, Lutz, Perkovic I., Perkovic T., Pfister, Schelbert A., Schelbert L., Ulrich.