Starke Shooters erreichen Viertelfinal

Die zweite Herrenmannschaft der Shooters hat sich am Mittwoch dank eines starken Auftritts im 3. Liga-Duell bei Handball Emmen den Einzug ins Viertelfinale des Regio-Cups gesichert.

Vom Traumstart bis zuletzt gezehrt
Es war ein Start-Ziel-Sieg, den die Shooters in der Emmener Rossmoos-Halle feierten. Bemerkenswert war aus Schwyzer Optik vor allem die Startviertelstunde, vom aus dem sackstarken Beginn erarbeiteten 8:1-Polster zehrten die Gäste letztlich bis zur Schlusssirene, mussten bis dahin aber auch die eine oder andere heikle Phase überstehen. Doch auch als die Shooters etwas von ihrer Härte und Dominanz einbüssten oder in der Schlussphase die Abschlüsse unsauberer wurden und die Konsequenz in der Defensive nachliess – eine Drei-Tore-Führung leuchtete im Minimum immer von der Anzeigetafel. Am Ende waren es fünf Plustreffer. Dass es, gemessen an der starken Viertelstunde, auch einen weitaus höheren Sieg hätte absetzen können, war so der einzige Makel eines ansonsten starken Auftritts, in dem sich die Schwyzer im Angriff von allen Positionen gefährlich zeigten und auch mit der immer besser funktionierenden 4:2-Abwehr zu gefallen wussten.

Shooters-Duell möglich
Die Frage über die Berechtigung dieses Shooters-Sieges stellte sich so nicht, dafür war der Auftritt schlicht zu stark. Als Belohnung steht der Einzug ins Viertelfinale im Regio-Cup, wo es nun auch zu einem reinen Shooters-Duell kommen könnte: Mindestens zwei Equipen der Schwyzer Spielgemeinschaft stehen nach dem Sieg des Herren 2 und des gleichentags realisierten Achtelfinal-Erfolges des Fanionteams bereits in der Runde der letzten Acht, ein drittes kann mit den 4. Liga-Herren, die ihre Achtelfinalpartie noch vor sich haben, noch dazukommen. Bis Gegner und Datum der Viertelfinalpartie der zweiten Herrenmannschaft feststehen, dauert es indes noch eine Weile und man wird sich im Shooters-Lager so fortan wieder auf den Meisterschaftsbetrieb konzentrieren, wo die 3. Liga-Herren bereits an diesem Samstag wieder gefordert sein werden. Auf dem Programm steht das Urschweizer Heim-Derby in der Brunner Sporthalle gegen das noch punktelose Altdorf.
Die Aufstellung:
Bissig (17 Paraden); Annen (2 Tore), Beduhn, Betschart (3), Büeler (4), Langenegger (2), Müller (8), Pfyl (6), Styger, Ulrich (1), Wiget (1), Z’graggen (1), Zehnder (2).

15. November 2024, Dino Beck | zur Vorschau