Überzeugend zum zweiten Saisonsieg

Mit einer von durchaus viel Spielwitz geprägten Vorstellung kam die zweite Damenmannschaft der HSG Mythen-Shooters am Samstag zu einem auch in der Höhe verdienten Sieg gegen die SG Ruswil Wolhusen.

Polster erst verwaltet…
Der letzte Schwyzer Vollerfolg lag schon eine ganze Weile zurück: Am 9. September sicherten sich die Shooters zu ihrem Saisonauftakt durch ein 29:16 beim TV Sarnen das Punktepaar. Danach folgte eine Niederlage gegen Sursee und zuletzt am vergangenen Sonntag das Remis in Willisau.
Nun schossen sich die Shooters am Samstag in der BBZG-Halle früh in Richtung der angestrebten Rückkehr auf die Siegerstrasse: Bereits nach sechs Minuten und einer 5:0-Führung deutete sich dies erstmals ernsthaft an. Von diesem Polster zehrten die Gastgeberinnen in der Folge eine ganze Weile, Gegner Ruswil Wolhusen fand da zwar etwas besser ins Spiel, vermochte aber nicht wirklich viel am Schwyzer Vorsprung auszurichten. Weniger als drei Tore betrug die Führung des Heimteams so auch in der Folge nie, bis zur Pause war diese schliesslich gar bei sieben Treffern angelangt.

… dann immer mehr ausgebaut
Sie hätte mit einer besseren Chancenauswertung auch durchaus noch höher ausfallen können. In der Endabrechnung blieb dies aber der einzige Makel des ansonsten gelungenen Auftritts, in welchem es die Shooters auch verstanden, den Ball immer wieder schön flüssig durch die gegnerische Abwehrreihe fliegen zu lassen und sich daraus ein ums andere Mal gute Torgelegenheiten ergaben. Das übertrug sich auch aufs Ergebnis, so stand schon früh nach Wiederbeginn ein Zehn-Tore-Tore-Vorsprung (15:5) und bis zum ersten Treffer der Luzernerinnen nach dem Seitenwechsel dauerte es fast neun Minuten. Wiederum gelang den Shooters so ein starker Beginn in eine Halbzeit, diesmal gar mit einem 6:0-Lauf. Alle Fragen über den Ausgang der Partie waren dadurch spätestens zu jenem Zeitpunkt fix beantwortet.
Mit dem zweiten Saisonsieg holten sich die 3. Liga-Damen den verdienten Lohn für eine starke Leistung ab. Und sie unterstrichen mit dieser überzeugenden Vorstellung zugleich, dass sie sich auf einem guten Weg befinden. Im Vergleich zu den ersten Saisonspielen ist bereits eine deutliche Steigerung festzustellen. Das macht durchaus Lust auf die kommenden Auftritte dieses Teams, der nächste davon steigt am kommenden Sonntag wiederum in der BBZG-Halle. Gegner dann ist die HR Hochdorf.
Die Aufstellung:
Blättler (8 Paraden); Annen (3 Tore), Betschart C. (3/1), Betschart L., Betschart N. (5/2), Denes (2/1), Litschi (1), Merz (3), Pivarciova (5/1), Stührwoldt, Zgraggen (5/2).

29. Oktober 2023, Dino Beck | zur Vorschau