Und noch ein Sieg

Mit einem weiteren Vollerfolg zog die zweite Damenmannschaft der Shooters am Samstag den Schlussstrich unter eine perfekte Woche. Beim Sieg über Horw, dem dritten innerhalb von sieben Tagen, bestach vor allem die Abwehr.

Starke Defensive und Steigerung im Angriff
16 Tore, gerecht verteilt auf beiden Seiten, mehr Treffer fielen an diesem frühen Samstagnachmittag in der BBZG-Halle während der gesamten ersten Halbzeit nicht. Das schmale Ergebnis vermochte dann auch gut zu dokumentieren, wo aus Schwyzer Sicht die Stärken und Schwächen während den ersten 30 Minuten zu finden waren. So präsentierte sich die Deckungsarbeit zwar stark, in jener Kategorie hinterliessen die Einheimischen einen stets bereiten Eindruck. Offensiv dagegen fanden die Shooters zunächst kaum ins Spiel, das Zusammenspiel funktionierte dort nicht wunschgemäss, technische Fehler wiederholten sich in unschöner Regelmässigkeit, die ungenügende Torausbeute stand so als logische Konsequenz. Stark war derweil die Antwort, welche die Gastgeberinnen nach der Pause auf diese offensive Baisse gaben, das Angriffsspiel klappte da im Kollektiv wesentlich besser, für dieselbe Anzahl Treffer aus dem kompletten ersten Durchgang benötigten die Shooters so nach der Pause nur noch die Hälfte an Spielzeit. 16:12 stand es da bereits, der sich nun kontinuierlich ausbauende Vorsprung war nebst der genannten Steigerung im Angriff auch auf die nach wie vor sichere Abwehr zurückzuführen. Damit lieferten die Shooters letztlich genügend Argumente, um den Sieg sicher und verdient ins Ziel zu bringen.

Perfekte Woche
Und so durfte die zweite Damenmannschaft am Ende nicht «nur» einen weiteren Sieg bejubeln, sondern sich auch gleich über eine perfekte Woche freuen. Schon am Samstag davor hatten die Shooters in der Meisterschaft triumphieren können, kehrten da in Nottwil nach zuvor zwei Niederlagen wieder auf die Siegerstrasse zurück. Unter der Woche folgte zudem der Sieg im Regio-Cup gegen Ligakonkurrent Dagmersellen.
Mit dem neuerlichen Erfolg über Horw wahren die Schwyzerinnen gleichzeitig auch den Kontakt zur Spitzengruppe der Rangliste, auf die derzeit zweitklassierte SG Ruswil Wolhusen weisen die Shooters, bei noch einem ausgetragenen Spiel weniger, aktuell lediglich zwei Punkte Rückstand auf. Durchaus spannende Voraussetzungen also für den kommenden Auftritt der Schwyzerinnen, der am 16. November in Wolhusen beim aktuellen Tabellenzweiten ansteht.
Die Aufstellung:
Kamer; Betschart C., Betschart O., Litschi, Merz, Pivarciova, Rickenbach, Samer, Schobinger, Stührwoldt, Zgraggen.

4. November 2024, Dino Beck | zur Vorschau