Viele Tore und zwei Punkte zum Saisonabschluss

Die zweite Herrenmannschaft der Shooters konnte am Samstag die Saison mit einem Sieg beenden. In einem torreichen und attraktiven Spiel bezwangen die Schwyzer auswärts den HC KTV Altdorf verdient.

Effizient und konstant
Es gab durchaus Punkte, die dafür sprachen, dass der Sieg der Shooters in dessen letzten Saisonspiel absolut gerechtfertigt war. Dazu gehörte etwa, dass die Schwyzer in diesem Urschweizer Derby kein einziges Mal in Rücklage geraten waren und, abgesehen vom 5:5 nach 7 Minuten, über die komplette Partie hinweg in Führung lagen, was gleichzeitig für den konstant guten Eindruck sprach, den die Shooters in der Altdorfer Feldli-Halle hinterliessen.
Mit der hohen Anzahl an erzielten Treffern, welche ausserdem die Effizienz der Shooters an diesem Samstagnachmittag unterstrich, lieferten die Schwyzer noch ein weiteres Argument für die Daseinsberechtigung ihres erfolgreichen Saisonabschlusses. So war die nicht immer fehlerfreie Absprache in der Defensivarbeit am Kreis das einzige Manko, welches den Shooters anzukreiden war, gleichzeitig fand Altdorf so immer wieder ein Mittel, um zu seinen Toren zu kommen. Ihren Gegner hielten die Shooters gleichwohl stets auf Distanz, in der zweiten Halbzeit etwa betrug die Führung im Minimum ausnahmslos zwei Treffer.

Platz 4 gesichert
Mit dem erfolgreichen Saisonabschluss konnte die zweite Herrenmannschaft Platz 4 in der Tabelle definitiv sichern. Dass den Shooters die vor der Saison angestrebte Klassierung in der oberen Ranglistenhälfte der Zehner-Gruppe bereits heute nicht mehr zu nehmen ist, liegt daran, dass die direkten Konkurrenten ihre Spiele des Wochenendes verloren geben mussten. Am noch ausstehenden letzte Spieltag, an dem die Shooters nicht mehr im Einsatz stehen werden, können die Schwyzer so definitiv nicht mehr von den hinter ihnen klassierten Teams eingeholt werden. Entsprechend zufrieden zeigte man sich im Lager der zweiten Herrenmannschaft nach dem Spiel mit dem Geleisteten im Laufe dieser Spielzeit. Dass es ab und an der nötigen Konstanz fehlte, sich gute Auftritte munter mit weniger erfreulichen abwechselten und auch innerhalb von einzelnen Spielen Formschwankungen auszumachen waren, dürfte zumindest mit Blick auf die zufriedenstellende Abschlussklassierung nun erst einmal in den Hintergrund geraten. Zumal die Shooters bei ihrem letzten Saisonspiel in Altdorf ja eben auch bewiesen haben, dass sie durchaus in der Lage sind, eine über 60 Minuten konstant gute Leistung abzurufen.
Die Aufstellung:
Bissig (12 Paraden)/Vogel (4); Annen (10 Tore), Betschart T., Langenegger, May (3), Pfyl (6), Styger (3), Ulrich (2/1), Wiget (5), Wyrsch (3), Z’graggen (4), Zehnder (4).

23. März 2025, Dino Beck | zur Vorschau