Wieder hohe Niederlage

Die U17-Junioren der HSG Mythen-Shooters haben am Sonntag wie schon bei ihrem ersten Auftritt, als sie bei der SG Wädenswil/Horgen eine 13:42-Packung schlucken mussten, trotz klarer Niederlage einige gute Akzente abrufen können. Die HSG Lenzburg war für das junge Team aber gleichwohl eine Nummer zu gross. Die körperlich überlegenen Aargauer hatten das Geschehen in der BBZG-Halle so jederzeit unter Kontrolle. Auf der anderen Seite vermochten sich die Schwyzer zumindest im Angriff einige Male positiv in Szene zu setzen. In der Abwehr dagegen machten sich die physischen Nachteile immer wieder bemerkbar, sodass die Gäste oftmals ohne grossen Aufwand zu ihren Torerfolgen kamen. Zudem liess sich die HSG Lenzburg auch diverse Treffer aus Gegenstössen notieren.
Überhaupt machte sich die Überlegenheit des Gastes vor allem dann bemerkbar, wenn dieser das Tempo anzog. Dagegen war für die junge Shooters-Equipe kein Kraut gewachsen. Gleichwohl verkaufte sie am Sonntag ihre Haut in vielen Phasen teuer, sodass auch nach dem zweiten Auftritt – trotz einer weiteren klaren Niederlage – die Erkenntnis gemacht werden durfte, dass sich dieses eigentliche U15-Team durchaus auf dem richtigen Weg zu befinden scheint. Und die in dieser Saison gemachten Erfahrungen werden sich im weiteren Verlauf der Handballkarriere dieser jungen Akteure bestimmt noch positiv auswirken.

Nächster Einsatz Ende September
Natürlich aber werden die U17-Junioren schon in dieser Saison nach einem Erfolgserlebnis streben. Die nächste Chance dazu bietet sich am 29. September, wenn die Schwyzer beim TV Unterstrass gastieren. Das Team aus Zürich stand im bisherigen Saisonverlauf einmal im Einsatz und musste dort bei den Seen Tigers eine 28:36-Niederlage hinnehmen.
Die Aufstellung:
Annen; Bächler (1), Betschart, Dettling, Holdener (1), Inderbitzin (5), May, Mazza, Schobinger (4), Tanner (9), Wiget (1).

10. September 2018, Dino Beck | zur Vorschau