Zum Jahresende noch ein klarer Sieg
Die zweite Damenmannschaft der HSG Mythen-Shooters hat ihre Vorrunde am Samstag mit dem achten Sieg im achten Liga-Spiel erfolgreich abgeschlossen. Am Ende stand auch gegen die SG Ruswil/Wolhusen ein überaus deutlicher Erfolg, der das Geschehen auf dem Spielfeld allerdings nicht exakt zu widerspiegeln vermochte.
Starker Offensiv-Auftritt
Eigentlich war es nach Spielschluss in der Brunner Sporthalle so wie fast immer in der laufenden Spielzeit. Die Shooters bejubelten einen Sieg, der mit seiner überaus deutlichen Höhe keine Fragen offen zu lassen schien. Im Gegensatz zu vorangegangen Partien war diesmal der Weg zum klaren Erfolg aber ungleich steiniger. Die SG Ruswil/Wolhusen, immerhin als Tabellendritter angereist, vermochte die Schwyzerinnen durchaus zu fordern, verlangte dem Leader gerade in körperlicher Hinsicht viel ab und glänzte nicht selten mit ihrem Tempospiel. Von einer der härtesten Aufgaben in der laufenden Spielzeit war so nach Spielschluss im Shooters-Lager die Rede, und entsprechend benötigten die Schwyzerinnen daher eine eigene, in vielerlei Hinsicht einwandfreie Darbietung, um auch zum Jahresende einen Kantersieg zu landen. Diesen starken Auftritt riefen die Shooters am Samstag vor allem in der Offensive ab. Im Positionsangriff gefielen die Gastgeberinnen mit gefälligen Kombinationen, schön herausgespielte Treffer vom Kreis oder den Aussenpositionen waren so keine Seltenheit. Gepaart mit der gewohnten Stärke bei Gegenstössen gelang es den Einheimischen so trotz allem, den Gegner stets sicher auf Distanz zu halten. Auch eine insbesondere in der zweiten Halbzeit teilweise zu wenig konsequente Abwehrarbeit brachte die Shooters so nicht mehr von der Erfolgsspur ab.
Blitzblanke Vorrundenbilanz
Schon vor dem Spiel vom Samstag stand die Teilnahme der zweiten Damenmannschaft an der Aufstiegsrunde, die im Januar startet, fest. Die letzte noch zu klärende Frage vor dem Vorrundenabschluss beschränkte sich so noch darauf, ob es den Shooters tatsächlich gelingen wird, die erste Saisonhälfte ohne ein einziges Negativ-Erlebnis abschliessen zu können.
Die Antwort darauf gaben die Schwyzerinnen am Samstag nun also in deutlicher Art und Weise. So finden sich nun in der Vorrundenbilanz der Shooters acht Siege in der Liga, bei ebenso vielen ausgetragenen Partien, sowie zwei weitere Vollerfolge im Regio-Cup, mit denen sich die Shooters den Weg ans Finalturnier von Mitte Februar 2019 freischaufelten.
Daher wartet auf die zweite Damenmannschaft nun eine spannende zweite Saisonhälfte, in der die Schwyzerinnen nicht nur um die Cup-Krone kämpfen, sondern in der Aufstiegsrunde für die 2. Liga wohl auch mit deutlich härteren Widersachern konfrontiert werden als noch in der ersten Meisterschaftshälfte.
Die Aufstellung:
Horat/Petrovic; Camenzind, Fässler, Gnos A., Gnos J., Gwerder, Heinzer, Iten, Kennel, Litschi, Moreno.