Zum Sieg gezittert
Die U16-Inter-Juniorinnen der Shooters kamen am Samstag zu ihrem dritten Sieg in Folge. Gegen die Spono Eagles aus Nottwil sorgten die Schwyzerinnen nach eigentlich sicherer Führung aber nochmals unnötigerweise für Spannung.
Starke Startviertelstunde
Zuletzt horchten die Shooters mit einem Sieg beim bis dato in der gesamten Saison noch unbezwungenen Team aus Basel auf. In der Partie gegen die Spono Eagles schien es zunächst, als könnten die Schwyzerinnen den Schwung aus dieser starken Leistung gleich mitnehmen. Jedenfalls erwiesen sich die Gastgeberinnen in der BBZG-Halle während der Startviertelstunde als klar tonangebend, schafften es immer wieder, die Lücken in der gegnerischen Defensive zu nutzen. Weil der Auftritt des Teams aus dem Sempachersee auch in weiteren Bereichen von vielen Unzulänglichkeiten geprägt war, wovon die Shooters auch immer wieder zu profitieren wussten, deutete nach den gelungenen ersten 15 Minuten wenig darauf hin, dass die Gastgeberinnen etwas anbrennen lassen würden. Auch der bis zur Pause erarbeitete Vorsprung sprach später noch immer für diese These. Weil mit zunehmender Spieldauer die Fehler aber auch auf Schwyzer Seite zunahmen, die Abwehr sich nun insbesondere über den Kreis immer wieder überwinden liess und auch in der Offensive nicht mehr alles wunschgemäss funktionierte, verpassten es die Schwyzerinnen, sich in der zweiten Halbzeit noch deutlicher abzusetzen. Nur weil auch der Gegner seine Fehlerquote nicht merklich zu reduzieren vermochte, hielt das Polster der Einheimischen zunächst noch. Doch selbst, als rund fünf Minuten vor der Sirene mit dem Tor zum 37:31 die vermeintliche Entscheidung gefallen war, geriet der Shooters-Erfolg noch einmal ins Wanken. Vier Spono-Treffer am Stück sorgten noch einmal für Spannung, in der Schlussminute bot sich den Luzernerinnen gar die Chance aufs Anschlusstor. Es brauchte so schon noch eine Parade und einen Treffer auf Seiten der Shooters, bis dieser letztlich erzitterte Erfolg doch noch in Stein gemeisselt werden konnte.
Mit blauem Auge davongekommen
Ja, natürlich zählt in der Endabrechnung vor allem der Sieg, den die U16-Juniorinnen am Samstag einfahren konnten, so bereits das dritte Mal in Folge über ein Punktepaar jubeln durften und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Ligaerhalt tätigten. Nebst diesen zweifelsfrei erfreulichen Fakten gehört aber auch zur Wahrheit, dass sich die Shooters am Samstag einen Auftritt leisteten, der nicht immer derart glimpflich ausgehen wird. So kamen die Schwyzerinnen letztlich auch etwas mit einem blauen Auge davon. Werden daraus aber die richtigen Lehren gezogen, kann das auch mit einem positiven Aspekt verbunden sein. Zumal die U16-Juniorinnen gerade beim Auftritt davor in Basel ja bewiesen haben, dass sie zu weit mehr in der Lage sind, als am Samstag über weite Strecken gezeigt.
Die Aufstellung:
Bürgi; Betschart, Castro, Dauti, Gwerder, Herzig, Metaj, Nideröst, Pütter, Räss, Schibli.