Zwei Punkte zum Saisonauftakt

Die zweite Damenmannschaft der Shooters hat am Samstag ihre Saison mit einem Kantersieg eröffnet. Die Auftaktspartie bei der SG Ruswil/Wolhusen 2 hat aber auch gezeigt, in welchem Bereich noch Arbeit verrichtet werden muss.

Abwehrdefizite als Fleck im Reinheft
Nein, Diskussionen kamen an diesem Samstagnachmittag in der Wolhuser Berghof-Halle nie auf über den Ausgang der Partie. Die Shooters, die in der Vorsaison bis in die Aufstiegsrunde stürmten, schienen sogleich an die starken Auftritte aus der vergangenen Spielzeit anzuknüpfen. Ein erstes Ausrufezeichen setzten sie mit einer 4:0-Führung nach sieben Minuten, bis zur Erhöhung des Vorsprungs auf zehn Treffer dauerte es anschliessend nur 20 weitere Zeigerumdrehungen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt hatten die Shooters jegliche Zweifel über ihren geglückten Saisonstart aus der Welt geschafft. Am Ende schossen sich die Shooters dank ihrer starken Offensive, die allerdings auch auf enorm wenig Gegenwehr der Luzerner Hintermannschaft stiess, gar noch zu einem Kantersieg.
Ganz alles klappte bei diesem ersten Saisonauftritt dann aber doch nicht nach Wunsch. So sorgte am Samstag vor allem die Abwehrleistung für einen Abzug im Notenblatt. Gemessen an der Harmlosigkeit des Gegners waren die 19 Gegentore eine klar zu hohe Anzahl, die zu belegen vermochte, wo in naher Zukunft wohl noch der Hebel angesetzt werden muss.

Echter Gradmesser wartet
Letztlich aber ist der zweiten Damenmannschaft mit diesem diskussionslosen Sieg der Einstand in die neue Spielzeit geglückt. Als Gradmesser wird diese Partie aber kaum herhalten dürfen, da davon auszugehen ist, dass im Verlaufe der Saison noch ganz andere Kaliber auf die Schwyzer Spielgemeinschaft warten werden. Ein solches dürfte ihnen bereits beim nächsten Auftritt vom 22. September gegenüberstehen. Mit dem HC KTV Altdorf, der in dieser Spielzeit noch gar nicht im Einsatz stand, gastiert dann ein Team in der Brunner Sporthalle, gegen welches die Shooters in der Vorsaison sieglos blieben.
Die Aufstellung:
Petrovic; Fässler, Gisler, Gnos A., Gnos J., Gwerder, Heinzer, Iten, Kennel, Litschi, Moreno.

11. September 2018, Dino Beck | zur Vorschau